Herstrich » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/herstrich/
Der Bogen wird beim Herstriche mit der von links nach rechts sich bewegenden Hand
Der Bogen wird beim Herstriche mit der von links nach rechts sich bewegenden Hand
Schule Willaerts galt ein Tonsatz als unweigerlich an die sich aus der Guidonischen Hand
) Doppelgriffe heißen bei den Streichinstrumenten diejenigen Griffe der linken Hand
auch als Erfinderin der Flöte dargestellt; zuweilen auch mit einer Rolle in der Hand
März 2024 Manual (1865) Manual, Handklavier (von manus, Hand), bei der Orgel
Alle Blasinstrumente haben die Eigenschaft, dass, wenn sie erst aus der Hand ihrer
Scheitholt, ein altes, sehr unvollkommenes Instrument, welches daher, wie Prätorius in seiner Beschreibung sagt, „billig unter die Lumpen-Instrumenta
die klingenden Teile der Saiten abgegrenzt werden, während der Daumen der rechten Hand
Katechismus des Generalbassspiels die enge Lage (prinzipiell drei Stimmen in der rechten Hand
metallene Schellen angebracht, welche klingeln, wenn das Instrument mit der einen Hand
Grundtone des letzteren, bei der Applikatur der Geige auf die Lage der linken Hand