Con mano sinistra » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/con-mano-sinistra/
Oktober 2018 Con mano sinistra (1840) Con mano sinistra, mit der linken Hand,
Oktober 2018 Con mano sinistra (1840) Con mano sinistra, mit der linken Hand,
bequemen Demonstration der Solmisation bediente man sich der sogenannten Guidonischen Hand
den angezeigten Namen, weil derjenige, der den Takt gibt, bei dieser Taktzeit die Hand
November 2018 E-Applikatur (1840) E-(e“-)Applikatur, die dritte Verrückung der Hand
Gesammeltes Wissen zum Natur- bzw. Wald- oder Jagdhorn sowie zum Ventilhorn aus Musiklexika des 19. und 20. Jahrhunderts – musikwissenschaften.de
zur Not auch um einen ganzen Ton vertieft werden dadurch, dass der Bläser die Hand
droite), dasselbe wie destra (italienisch, lateinisch: dextra), nämlich die rechte Hand
der Spieler beide Instrumente gleichzeitig bearbeiten kann, indem er mit einer Hand
Das Walzenwerk wird entweder mit der Hand gedreht (das ist die ältere, unvollkommenere
Der starke Nachklang er Saiten wird durch Auflegen eines Teils der inneren Hand gehemmt
Der Bogen wird beim Herstriche mit der von links nach rechts sich bewegenden Hand