Sister » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/sister/
Saiten werden mit dem Daumen, die übrigen mit den anderen Fingern der rechten Hand
Saiten werden mit dem Daumen, die übrigen mit den anderen Fingern der rechten Hand
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/Phrygisch.mp3 Alle Kirchentonarten bzw. Kirchentöne im Überblick, notiert im Violin- und Bassschlüssel – zum Downloaden und Ausdrucken (pdf): Kirchentonarten. Siehe auch: Phrygisch und Kirchentöne.
bedeutet die phrygische Tonart für ganze Tonstücke (Finalis Mi) eine andre Lage der Hand
störendem Einfluss kann die Wärme sein, welche der Gabel, entweder durch die Hand
It was played with a bow, and twanged with the thumb of the left hand.
der falsobordon in einen thon weret, er auf der Orgel, oder Instrument, mit der Hand
Die linke Hand des Spielers greift den Bass, die rechte den Diskant.
Tertullianus nennet es ein Wunder-Stück des Archimedes: vielleicht weil dieser die letzte Hand
Es wird zwischen die Zähne genommen, und sodann wird mit der Hand die Zunge bewegt
Eine Eigentümlichkeit des Orgeltrios ist, dass die eine Hand eine gebundene Melodie
Jahrhundert weisen oft besonders für die linke Hand mehr als fünf Linien auf.