Stimmgabel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/s/stimmgabel/
erheblicher störendem Einfluss kann die Wärme sein, welche der Gabel, entweder durch die Hand
erheblicher störendem Einfluss kann die Wärme sein, welche der Gabel, entweder durch die Hand
It was played with a bow, and twanged with the thumb of the left hand.
der falsobordon in einen thon weret, er auf der Orgel, oder Instrument, mit der Hand
Jahrhundert weisen oft besonders für die linke Hand mehr als fünf Linien auf.
Es wird zwischen die Zähne genommen, und sodann wird mit der Hand die Zunge bewegt
Die linke Hand des Spielers greift den Bass, die rechte den Diskant.
Eine Eigentümlichkeit des Orgeltrios ist, dass die eine Hand eine gebundene Melodie
Tertullianus nennet es ein Wunder-Stück des Archimedes: vielleicht weil dieser die letzte Hand
Sternen besätes Bocksfell, unten ist er struppig, hat Ziegenfüße, in der einen Hand
Der G-Schlüssel, Notenschlüssel zum ‚Aufschließen‘ bzw. ‚Aufschlüsseln‘ des Notensystems, erläutert von Musikologen in ihren berühmten Musiklexika.
. = gauche (linke Hand), m. g. = main gauche (dasselbe).