Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Happy Birthday

https://www.liederprojekt.org/lied44237-Happy_Birthday.html

»Happy Birthday« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Mildred J. Hill (1859–1916), 1893 Text: Patty Hill (1868–1946), 1893 mit dem Text »Good morning to All« – |: Zum Geburtstag viel Glück, 😐 zum Geburtstag, liebe(r) »Name«, zum Geburtstag viel Glück
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Hine mah tov

https://www.liederprojekt.org/lied45389-Hine_mah_tov.html

»Hine mah tov« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Lydia Walka, Illustriert von Frank Walka.Melodie aus Israel – Hine mah tov uma naim, schäwet a chimgam jachad. Hine mah tov uma naim, schäwet achim gam jachad. Hine mahtov, schäwet achimgam jachad. Hine mahtov, schäwet achimgam jachad.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Die schwarzbraunen Äugelein

https://www.liederprojekt.org/lied43969-Die_schwarzbraunen_Aeugelein.html

»Die schwarzbraunen Äugelein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: mündlich aus Frankfurt am Main vor 1856, gedruckt in »Halle der Völker« (Hrsg. O. L. Wolff), Frankfurt a. M. 1837, Text: mündlich aus dem Itzgrund (zwischen Coburg und Bamberg in Franken) vor 1808 – 1. Ach, schönster Schatz, verzeihes mir, dass ich so spät bin doch hat die heiße Lieb zu dir mich noch dazu gezwungen.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Drei Laub auf einer Linden

https://www.liederprojekt.org/lied43971-Drei_Laub_auf_einer_Linden.html

»Drei Laub auf einer Linden« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, 1540 von Georg Forster aufgezeichnet. – 1. Drei Laub auf einer Linden blühen all so wohl, ja wohl; sie tät viel tausend Sprünge, ihr Herz ist freuden voll, ich gönn’s dem Maidlein wohl.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Wie er wolle geküsset seyn

https://www.liederprojekt.org/lied43968-Wie_er_wolle_gekuesset_seyn.html

»Wie er wolle geküsset seyn« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Scholl, Markus Märkl, Karl-Ernst Schröder, Alix Verzier, Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Andreas Hammerschmidt (1611/12–1675), Text: Paul Fleming (1609–1640) – 1. Nirgend hin als auf den Mund, da sinkt’s in des Herzens Grund, nicht zu frei, nicht zu gezwungen, nicht mit garzu fauler Zungen. Nicht zu wenig, nicht zu viel, bei des wird sonst Kinderspiel, nicht zu laut und nicht zu leise, bei der Maß ist rechte Weise.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

If ye love me

https://www.liederprojekt.org/lied43981-If_ye_love_me.html

»If ye love me« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Thomas Tallis (um 1505–1585), 1560; Text: Johannes 14,15–17 If ye love me – mit biblischem Text – will auf den ersten Blick nicht unbedingt in eine Sammlung mit Liebesliedern passen. Tallis’ Komposition jedoch besingt die Liebe auf so wunderschöne Weise, dass die Motette zu recht eines der beliebtesten Musikstücke auf englischen Hochzeitsfesten geworden ist. – If ye love me, keep my commandments, and I will pray the Father, and he shall give you another comforter |: that he may bide with you for ever, ev’n the spirit of truth, ev’n the spirit of truth. 😐
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Du, du liegst mir am Herzen

https://www.liederprojekt.org/lied43972-Du_du_liegst_mir_am_Herzen.html

»Du, du liegst mir am Herzen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: anonym, vor 1820 entstanden, 1821 zum ersten Mal gedruckt. – 1. Du, du liegst mir im Herzen, du, du liegst mir im Sinn. Du, du machst mir viel Schmerzen, weißt nicht, wie gut ich dir bin. Ja, ja, ja, ja, weißt nicht, wie gut ich dir bin.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Nique nac no muse

https://www.liederprojekt.org/lied44001-Nique_nac_no_muse.html

»Nique nac no muse« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: aus der Normandie, 18. Jh., Bauernmundart – 1. La bell’ si nous étiom’ dedans su haut bois, On si s’y mangeriom’ fort bien des noix, On si s’y mangeriom à note loi si, nique nac no muse! Belle vous m’avez t’embarlifi, t’em barlificoté par votre beauté!
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

My love is like a red, red rose

https://www.liederprojekt.org/lied44000-My_love_is_like_a_red_red_rose.html

»My love is like a red, red rose« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Michael Reid, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Pietro Urbani (1749–1816), 1794, Text: Robert Burns (1759–1796), 1794 – O, my love is like a red, red rose, that’s newly sprung in June; O, my love is like the melody that’s sweetly played in tune. As fair thou art, my bonnie lass, so deep in love am I, and I will love thee still, my dear, till all the seas gang dry; till all the seas gang dry, my dear, and the rocks melt with the sun, and I will love thee still, my dear, while the sands of life shall run. But fare thee well, my only love, O, fare thee well awhile! And I will come again, my love, though t’were ten thou sand mile. Though t’were ten thousand mile, my love, though t’were ten thousand mile, and I will come again, my love, though t’were ten thousand mile.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand