Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kein Feuer, keine Kohle

https://www.liederprojekt.org/lied43986-Kein_Feuer_keine_Kohle.html

»Kein Feuer, keine Kohle« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: volkstümlich, in «Sammlung Deutscher Volkslieder» (Hrsg. Johann Büsching u. Friedrich von der Hagen) erstmals veröffentlicht, Berlin 1807. – 1. Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß, als heimliche Liebe, |: von der niemand nichts weiß. 😐
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

L’amour de moi

https://www.liederprojekt.org/lied43989-Lamour_de_moi.html

»L’amour de moi« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Michael Reid, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: aus Frankreich, 15. Jh. – 1. L’amour de moi s’y est enclose dedans un jolijardinet, où croît la rose et le muguet et aussi fait la passerose. Ce jardin est belet plaisant, il est garni de toutes fleurs. On y prend son ébattement au tant la nuit comme le jour.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Lieblich hat sich gesellet

https://www.liederprojekt.org/lied43992-Lieblich_hat_sich_gesellet.html

»Lieblich hat sich gesellet« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: überliefert, um 154 – 1. Lieblich hat sich gesellet mein Herz in kurzer Frist, zu einer, die mir gefället, Gott weiß wohl, wer sie ist. Sie liebet mich ganz inniglich die Alleriebste mein. Gott weiß wohl,wen ich mein.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Cancao de Natal

https://www.liederprojekt.org/lied41652-Cancao_de_Natal.html

»Cancao de Natal« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Beijai o menino beijaio agora, beija o menino de Nossa Senhora, beija o menino de Nossa Senhora. Todos os pastores vâo a Belém p’ra ver o menino que a Senhora tem.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

We three kings of Orient are

https://www.liederprojekt.org/lied41649-We_three_kings_of_Orient_are.html

»We three kings of Orient are« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1.(All three) We three kings of Orient are; bearing gifts we traverse afar field and fountain, moor and mountain, following yonder star. O star of wonder,star of night, star with royal beauty bright, westward leading, still proceeding, guide us to thy perfect light.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Naceu, naceu

https://www.liederprojekt.org/lied41646-Naceu_naceu.html

»Naceu, naceu« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – Naceu, naceu, mininos, Jesus o mais formoso, nos vamos pressurosos a ele adorar. Olhad aquele estavo, olhad aquelas palhas, pois elas são as joias de quem nos quizo mais.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Corramos, corramos

https://www.liederprojekt.org/lied41645-Corramos_corramos.html

»Corramos, corramos« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Corramos, corramos, la música suena, a cantarle al niño en la Noche Buena, a cantarle al niño en la Noche Buena! Venid, venid pastores, venid a adorar al rey de los cielos que ha nacido ya.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Weiß mir ein Blümlein blaue

https://www.liederprojekt.org/lied44016-Weiss_mir_ein_Bluemlein_blaue.html

»Weiß mir ein Blümlein blaue« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Götz Payer, Christine Busch, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: 1582 zu einem geistlichen Lied, Text: überliefert, um 157 – 1. Weiß mir ein Blümlein blaue von himmelklarem Schein, es steht in grüner Aue und heißt vergiss nit mein. Ich konnt es nirgends finden, war mir verschwunden gar. Von Reif und kalten Winden ist es mir worden fahl.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand