Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

82:84 im Drama von Piräus: Die ersatzgeschwächten Bayern-Basketballer verlieren unglücklich mit dem letzten Wurf bei Olympiakos

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/18.-spieltag-piraeus-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben das schwere Auswärtsspiel bei Olympiakos Piräus hauchdünn und mehr als unglücklich 82:84 (46:44) verloren. Das stark ersatzgeschwächte Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann zwei Viertel und kämpfte sich im letzten Abschnitt nach einem 70:77-Rückstand noch einmal zurück. Vier Sekunden vor Schluss hatte man einen letzten Ballbesitz zum möglichen Sieg, der finale Dreier von Paul Zipser wurde als korrekt verteidigt gewertet. Immerhin haben die Bayern, die nun bei 11:7-Siegen stehen, angesichts des 74:68 im Hinspiel den direkten Vergleich mit dem griechischen Playoff-Kandidaten (9:8) für sich entschieden. Den kämpferisch bärenstarken Münchnern fehlte neben Topscorer Vladimir Lucic, Zan Mark Sisko und Robin Amaize kurzfristig auch Kapitän Nihad Djedovic angeschlagen. Ihr bester Werfer war D.J. Seeley, der 26 Punkte holte und sieben von acht Dreiern traf.            
Der Ball landete in den Händen von Paul Zipser, der beim Dreier arg von Vezenkow

Aus der Schul-AG in die ProB: Das blutjunge Münchner Paradebeispiel Luis Wulff

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2020-21/maerz/aus-der-schul-ag-in-die-prob-das-blutjunge-muenchner-paradebeispiel-luis-wulff

Zweimal deutscher U14-Meister, dann deutscher Meister mit der U16 und schließlich auch mit der U19 der Bayern: Mit gerade einmal 15 Jahren hatte Luis Wulff bereits alle großen Nachwuchstitel im deutschen Basketball gewonnen.
Obendrauf bekam er 2019 die Auszeichnung „JBBL-Rookie des Jahres“ aus den Händen

Erster Saisonsieg: 75:73 – Die Bayern gewinnen bei Lucics Comeback die Nervenschlacht von Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/10/zalbay

Die Basketballer des FC Bayern haben am fünften Spieltag den erhoffen ersten Saisonerfolg in der EuroLeague mit einer Aufholjagd nach bis zu 16 Punkten Rückstand geholt: Vor 9.057 Fans in der intensiven Atmosphäre der Zalgirio Arena von Kaunas triumphierte der deutsche Pokalsieger im Duell zweier noch siegloser Teams 75:73 (27:39).
Deswegen wollten wir am Ende den Ball in die Hände eines Spielers geben, der eins-gegen-eins

Bayern gelingt der Coup in Mailand

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/13.-spieltag-milan-vs.-fcbb/spielbericht

Der FC Bayern Basketball hat am 13. Spieltag der EuroLeague bei Armani Olimpia Mailand den dritten Sieg in Serie geholt. In einem erneuten Krimi siegte der FCBB vor 7.062 Zuschauern beim italienischen Meister 80:78 (41:40). Angeführt von einem erneut überragenden Derrick Williams drehten die Bayern einen Vier-Punkte-Rückstand in den letzten 60 Sekunden und liegen nun mit einer positiven Bilanz (7:6-Siege) auf dem sechsten Tabellenplatz. Bester Scorer der Gäste war Derrick Williams mit 21 Punkten.
Robin Amaize nahm sich daran ein Beispiel und belohnte seine schnellen Hände in der

84:85 gegen Bonn – Bayern scheitern im Pokal-Achtelfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/19-20/achtelfinale-fcbb-vs.-bonn/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München müssen eine erste Enttäuschung hinnehmen, sie verloren im Pokal-Achtelfinale daheim gegen Bonn nach einem Herzschlag-Finish unglücklich 84:85 (40:53). Vor 3.914 Zuschauern im Audi Dome fanden die Bayern nur schwer ins Spiel und lagen kurz nach der Pause mit 15 Zählern hinten. Im dritten Viertel eroberten sie jedoch, angeführt von Maodo Lo (19 Punkte), die Führung zurück. In der Schlussminute verpassten sie es jedoch bei entscheidenden Rebound-Situationen, einen knappen Vorsprung ins Ziel zu retten.
aber nur die ersten beiden Freiwürfe verwandeln – der Rebound ging durch mehrere Hände