Juni 2021 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2021/06/
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Doch kunstfertige Hände schufen in freien Minuten auch Objekte, deren
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Menschen lieben Farben – und das schon seit vielen Jahrtausenden, wie archäologische Funde belegen. Doch welche Materialien nutzten die Menschen, um Stoffe zu färben oder Dinge zu bemalen ? Passend zum Osterfest gehen wir dieser Frage auf den Grund.
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
„Mitmach-Stationen“ laden zum Ausprobieren alter Handwerktechniken ein
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Familien sind herzlich eingeladen, an der altsteinzeitlichen Fundstelle des Neandertalers im ehemaligen Stein
Wer möchte, kann selber „Hand anlegen“ , die Kunst des Feuersteinschlagens
Empfohlen für ab 14 Jahren. Betrachten Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr sichtbar ist. Dr. Christian Tannhäuser führt Sie auf einem Rundgang durch Weimar zu den überbauten Fundstellen der Vergangenheit.
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
„Schlossgeschichte unterirdisch“ Archäologische Grabungen am Weimarer Schloss Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Eine lange Nacht für die ganze Familie im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens mit historischem Handwerk, Mitmach-Aktionen und leckerem selbstgebackenem Brot … 15 bis 20.30 Uhr buntes Familienprogramm Präsentationen der Bronzezeit mit der Gruppe AUREA AETAS
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Wir laden ein zu einer nächtlichen Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Bitte bringt eine Taschenlampe mit. Für Kinder ab 7 Jahren. 
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand
Haben Sie schon Geschenkband besorgt ? Wenn nicht, begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise und entdecken die alte und spannende Kunst des Brettchenwebens. Für Familien und Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich. Unkostenbeitrag 2,50 €.
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand