Thüringer und Franken – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar
https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/voelkerwanderungszeit/Das altthüringische Kunsthandwerk, Schmuck, Gefäße und Geräte sowie das Wagengrab
Das altthüringische Kunsthandwerk, Schmuck, Gefäße und Geräte sowie das Wagengrab
in der Steinzeit aussortiert, so wie diese Beispiele aus Artern.Ein geübter Handwerker
Doch blühender Bronzehandel und Metallhandwerk begünstigten auch beeindruckenden
Empfohlen ab 14 Jahren. Betrachten Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr sichtbar ist. Dr. Christian Tannhäuser führt Sie auf einem Rundgang durch Weimar zu den überbauten Fundstellen der Vergangenheit. Ent�
mittelalterliche Vorstadt, Klöster und Friedhöfe lagen oder Töpfer ihrem Handwerk
Dauer : 3 h Kosten : 60,00 € pro Teilnehmer Anmeldung erforderlich ! Erhalten Sie Einblicke in die faszinierende Welt der Glasperlen und ihre jahrtausendalte Geschichte. Besuchen Sie zuerst unsere Dauerausstellung. Dort erwarten Sie
Workshop in die Kunst des Perlendrehens ein und lässt Sie die Magie dieser Handwerkskunst
nach germanischem Vorbild schmieden und Spannendes zu der historischen Handwerkstechnik
Sie finden bei uns eine besondere Auswahl an Kinderartikeln, hochwertige handgemachte
Familienführung mit Karin Sietz Folgen Sie uns auf einer Entdeckungsreise in Thüringens früheste Vergangenheit. Lange vor der Gründung eines Thüringischen Königreiches gab es Menschen, die hier durch die Wälder streiften. Wie sie lebten, wa
Wie sie lebten, was sie aßen und was unter ihren fähigen Händen entstand : Finden
Euer handwerkliches Geschick könnt ihr an zwei Terminen mit verschiedenen
Der Thüringer Kulturpass ist ein handliches Stempelheft, das Kindern einen