Stoppball: Wen werfe ich ab? – ALBAthek https://albathek.de/spiele/stoppball-wen-werfe-ich-ab
Stoppball: Wen werfe ich ab?
Ein Kind steht in der Mitte des Kreises und hat einen Ball in der Hand. 2 2
Stoppball: Wen werfe ich ab?
Ein Kind steht in der Mitte des Kreises und hat einen Ball in der Hand. 2 2
Das Beste am Sport ist letztlich immer der Ball. Diese actionreiche Sportstunde stellt ihn in allen Formen und Größen in den Mittelpunkt.
bestimmen, die versuchen, alle anderen Kinder abzuwerfen 3 3 3Mit Ball in der Hand
Schere/Stein/Papier: Variante im 1 gegen 1 mit Basketball
SportmachtSpaß Fingerklavier In der Hausaufgabe wird die für das Spiel notwendige Hand-Auge-Koordination
Zum Abschluss messen wir uns im 1vs1 in ganz vielen verschiedenen Spielformen und Sportarten. Wir wollen die gesammelten Erfahrungen aus dem Basketball, Fußball und Hockey anwenden und dazu nutzen, mutige und kreative Lösungen im 1vs1 zu finden.
Die Kinder nutzen ihre flache Hand als Schläger.
In dieser Sportstunde sind Absprachen gefragt. Verschiedene Spiele erfordern den Zusammenhalt der Kinder. Gewinnen wird am Ende, wer sich gegenseitig hilft.
es mit seinem Basketball zurück zum Startpunkt und wirft dabei mit der anderen Hand
Eine fordernde, aber auch spaßige Sportstunde, in der die Kinder nicht nur viel laufen, sondern auch aufmerksam sein und die Augen offen halten müssen.
vorbereitet Tipp von ALBA-Coach Erik Siry Durch variierte Abwurfarten (mit der linken Hand
In dieser Sportstunde für die Grundschule dreht sich alles um den Wintersportklassiker Biathlon. Laufen, Zielen, Schießen, im Liegen und im Stehen: Mit dieser Bewegungseinheit lernen Kids in der Halle die Grundlagen des Biathlon und bereiten sich im Warmen auf den Sport im Schnee vor.
Jedes Kind hat ein farbiges Hütchen in der Hand 3 3 33.
In diesen 45 Minuten geht es vor allem um schnelle Entscheidungen. Konzentration und flinke Füße sind gefragt.
SportmachtSpaß Fingerklavier In der Hausaufgabe wird die für das Spiel notwendige Hand-Auge-Koordination
Noch immer sind die Gespenster zu Besuch. Durch unterschiedliche Wurfstationen können die Gespenster gezielt geworfen werden. Je nach Flugeigenschaften werden unterschiedliche Stationen aufgebaut werden.
In der Hausaufgabe werden die für das Spiel notwendigen Wurfbewegungen und die Hand-Auge-Koordination
Wer behält bei Flipperkasten im Chaos der Bälle die Übersicht?
das andere bewacht den Flipperkasten 5 5 5Der Ball wird mit der flachen Hand