Zitronen-Rosmarin-Wolkenkekse backen https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/zitronen-rosmarin-wolkenkekse-backen/?amp=
– und werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Die Kinder waschen sich die Hände
– und werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Die Kinder waschen sich die Hände
Gebt auf beide Pfötchen (Hände des Eichhörnchens) etwas Kleber.
vorwärts und rückwärts schwingen Jetzt reib deine Arme und mach sie warm, reib über Hände
Gebrannte Mandeln erinnern an den Besuch von Volksfesten, Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten. Sie schmecken köstlich und riechen herrlich. Ihr könnt diese zuhause ganz leicht selbst herstellen. Alles was ihr dafür braucht sind Mandeln oder Nüsse, Zucker, Zimt und etwas Wasser. Dann könnt ihr auch schon loslegen. Beim Karamellisieren sollte auf alle Fälle ein Erwachsener dabei sein. Das Herstellen und Verpacken der Tüten können die Kinder je nach Alter alleine machen. Viel Spaß!
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht zuerst eure Schürze an und habt ihr die Hände
Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eine Schürze an und wascht eure Hände
Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eine Schürze an und wascht eure Hände
Backt euch zum Halloween oder für die Faschingsparty diese süßen Gespenster. Dafür setzt ihr pro Gespenst einen gehäuften Teelöffel Teig auf ein Blech und backt diese für 10 Minuten bei 160 Grad. Danach bestreicht ihr die glatte Seite des gebackenen Gespenstes mit einer dicken weißen Zitronensaftglasur und setzt zwei Augen aus Schoktropfen darauf. Fertig ist das Gespenst. Diese kleinen Gespenster – Amerikaner sind sehr schnell gemacht. Wenn wenig Zeit ist könnt ihr auch einfach nur kleine Teighaufen auf das Blech setzten und diese wie Gespenster verzieren. Beide Varianten findet ihr hier.
wie ein großer Tropfen aus. 5Alternativ formt ihr aus dem Teelöffel Teig mit den Händen
Die Kinder können die Watte entweder mit den Händen greifen oder mit einer Gebäckzange
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eine Schürze an und wascht eure Hände
Flieger spielen
Das Kind an den Händen halten. Es steht vor den Beinen.