Verkleidung Schneemann (ohne nähen) https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/verkleidung-schneemann/?amp=
In die Hand einen Kinderbesen oder einen Ast.
In die Hand einen Kinderbesen oder einen Ast.
Kleine Kinder streifen mit der flachen Hand aus. 7So entsteht ein Dreieck. 8Dreht
Diese Ostereier sind für geübte Bastler genau das richtige. Hier ist Fingerspitzengefühl und Geduld gefragt. Belohnt wird die Mühe durch ein tolles Ergebnis. Da beim Arbeiten mit ausgeblasenen Eiern schnell ein Ei zerbrechen kann, empfehle ich euch für den ersten Versuch ein Plastik-Osterei zu verwenden. Der Unterschied ist später kaum zu erkennen, aber ihr erspart euch enttäuschte Gesichter. Wie ihr diese Ostereier aus Eierschalen Schritt für Schritt umsetzt, erfahrt ihr hier. Viel Spaß!
Zuerst zerdrückt ihr die Eierschalen mit der flachen Hand auf dem Tisch und lasst
Dieses Schneeglöckchen ist mit dieser bebilderten Anleitung ganz einfach zum Basteln. Aus einem grünen Pfeifenputzer und weißer Wolle entsteht im Handumdrehen ein plastisches Schneeglöckchen. Die Blüte des Schneeglöckchens besteht aus Wolle und ein Pfeifenputzer dient als Stiel und Blatt. Für jüngere Kinder eignet sich Variante 1, bei der ihr das fertige Schneeglöckchen in ein gefülltes Gefäß steckt. Für ältere Kinder, die schon mit der Heißklebepistole umgehen können, eignet sich Variante 2. Hier wird die Blume auf einen Schraubglasdeckel geklebt. Bleibt kreativ und habt Spaß beim Dekorieren!
Haltet dazu das Fadenbündel mit einer Hand fest. 7Danach biegt ihr das kurze Ende
Die Blüte dieses Schneeglöckchens wird aus einem Notizblock-Zettel gefaltet. Alternativ schneidet ihr ein weißes Papier 10cm x 10cm zu. Aus einem grünen Faltpapier in der Größe von 15cm x 15cm werden die Blätter, der gebogene Stiel und die Knospe ausgeschnitten. Als Karte gestaltet ist dieses Schneeglöckchen ein schöner Frühlingsgruß. Aber auch für das Fenster könnt ihr das Schneeglöckchen basteln. Eine Faltanleitung sowie weitere Ideen findet ihr hier!
Kleine Kinder streifen mit der flachen Hand aus. 7So entsteht ein Dreieck. 8Dreht
Osterkörbchen oder Osternester werden bei vielen traditionell mit Ostergras ausgelegt. Hier findet ihr 10 Alternativen, was sich ebenfalls zum Befüllen eignet. Die beste Möglichkeit ist es, Materialien zu verwenden die ihr nicht kaufen müsst, Nachhaltig sind und ihr bestenfalls sogar zu Hause habt. Lasst euch inspirieren! Seht selbst!
Stofftuch/ Geschirrtuch: 27Habt ihr nichts anderes zur Hand, tut es auch ein Geschirrtuch
Aus zwei Dosen (Chipsdose und eine Obstkonservendose) entsteht mit etwas Aufwand ein tolles Fernrohr. Wie das geht, seht ihr hier.
Nimm in die andere Hand den Hammer. 4Jetzt klopfst du ganz vorsichtig mit dem Hammer
Dieses Gespenster Dessert ist eine einfache Nachspeise mit gefrorenen Mini-Windbeuteln und griechischem Joghurt. Verfeinert wird diese süße Nachtisch mit Schokoladenstreuseln und Schokoladensoße. Grundschüler können diese Nachspeise ganz alleine herstellen, denn die einzelnen Schritte sind gut erklärt. Verzaubert das Halloween-Buffett oder den Gespenster-Geburtstag mit dieser leckeren Windbeutel-Dessert. Viel Freude beim Ausprobieren!
24Entweder lasst ihr das Gespenst dazu liegen… 25oder ihr nehmt es dazu in die Hand
Eine Kerze die aus dem Bild „heraus schaut“ ist für Kinder beeindruckend. Noch dazu, wenn sie das selber basteln können. Es sieht nämlich komplizierter aus, als es tatsächlich ist. Viele kleine Handgriffe wiederholen sich immer wieder und sind daher dann gut geübt. Geht nach der Anleitung vor, dann gelingt es sicher. Diese Bild ist auch als Karte verwendbar oder als dekoratives Bild zum Hinstellen oder Aufhängen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Schneidet die Schräge ab. 9Haltet den Blätterstoß fest in der Hand klappt ihn auf
Ein Schwein oder Glücksschwein für das neue Jahr, den Geburtstag oder ein Jubiläum. Gebastelt wird es aus vier Papierstreifen die zu Ringen geklebt und dann ineinander gesteckt werden. Der Ringelschwanz ist ein schmaler Streifen Papier, der, über einem Stift gezogen, sich zusammenrollt. Den Kopf könnt ihr frei basteln oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Als zusätzliches Material benötigt ihr zwei Wackelaugen und einen rosafarbenen Knopf oder den Schraubverschluss einer Flasche. Die genaue Anleitung findet ihr im Anschluss! Viel Glück!
16Nun haltet ihr den Papierstreifen mit dem Daumen auf den Stift. 17Mit der anderen Hand