Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Individuelle Buddy Bears – Bär: Buddy Bear 1381

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/3024/1381/1381

Buddy Bear 1381
UBB-Minis Die UBB-Minis-Show Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears Die IBB Galerie Hand-in-Hand

Sieger der Herzen

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/sieger-der-herzen

UBB-Minis Die UBB-Minis-Show Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears Die IBB Galerie Hand-in-Hand

Sportler des Jahres 2014

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/aktuelles/detail/sportler-des-jahres-2014

UBB-Minis Die UBB-Minis-Show Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears Die IBB Galerie Hand-in-Hand

Individuelle Buddy Bears - Bär: Buddy Bear 1239

https://www.buddy-baer.com/de/individuelle-buddy-bears/ibb-bear-single/1880/1239

Buddy Bear 1239 in Switzerland
UBB-Minis Die UBB-Minis-Show Individuelle Buddy Bears Individuelle Buddy Bears Die IBB Galerie Hand-in-Hand

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Wirtschaftstheorien

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/pgw-startseite/pgw-themen/wirtschaft/wirtschaftstheorien

Mehr BR Die unsichtbare Hand – Klassischer Liberalismus 15-minütiges Informationsvideo zur Wirtschaftstheorie

Sechs Gesänge für Singstimme und Klavier op. 75

https://www.beethoven.de/de/work/view/5512516092297216/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Der Vorteil lag für ihn auf der Hand: in Zeiten eines noch mangelnd ausgeprägten Urheberschutzes und

Sechs Gesänge für Singstimme und Klavier op. 75

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3Kqz5QkM/Sechs+Ges%C3%A4nge+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+75

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Der Vorteil lag für ihn auf der Hand: in Zeiten eines noch mangelnd ausgeprägten Urheberschutzes und

Sechs Gesänge für Singstimme und Klavier op. 75

https://www.beethoven.de/de/work/view/5512516092297216/Sechs+Ges%C3%A4nge+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+op.+75

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Der Vorteil lag für ihn auf der Hand: in Zeiten eines noch mangelnd ausgeprägten Urheberschutzes und

Ludwig van Beethoven, Blatt mit Gesprächsnotizen und eigenhändigen Notizen, Frühjahr 1818

https://www.beethoven.de/de/media/view/5248004323803136/scan/0

Ludwig van Beethoven, Blatt mit Gesprächsnotizen und eigenhändigen Notizen, Frühjahr 1818
Bodmer, HCB Br 283 Bild  / 2 DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF © Beethoven-Haus Bonn digitalesarchiv

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schätzen und Messen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/schaetzen-und-messen-film-100.html

Aber was ist, wenn man keine Angaben und kein Maßband zur Hand hat? Dann hilft nur schätzen.
Aber was ist, wenn man keine Angaben und kein Maßband zur Hand hat? Dann hilft nur schätzen.

Geometrische Grundbegriffe - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/geometrische-grundbegriffe-film-100.html

Mathelehrer Basti Wohlrab zeigt seinen Schülern bei einer mathematischen Schnitzeljagd durch München, dass geometrische Körper wie Pyramiden und Quader überall im Alltag vorkommen. Basti beginnt mit den wichtigsten Flächen und untersucht dann mit den Schülern die Merkmale von geometrischen Körpern. Geometrischer Körper oder nicht? Die Schüler begeben sich auf eine Foto-Tour und bewerten dann ihre Schnappschüsse – von Mülleimern, Dächern und Stützsäulen bis hin zu Kuchenstücken und Wurstbrötchen.
Fortbildung GRIPS Mathe Geometrische Grundbegriffe | Film Stand 12.3.2020, 5:25 Uhr Autor/in BR

Bruchzahlen multiplizieren und dividieren - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/bruchzahlen-multiplizieren-und-dividieren-film-100.html

Im Fitnessstudio müssen Mathematiklehrer Basti Wohlrab und seine Schüler nicht nur körperlich ran, sondern auch geistig: Wie teilt man sich das Training am besten ein? Und wie viele Gläser Fitnessdrink lassen sich aus der Karaffe einschenken? Dazu lernen die Schüler, wie man Brüche multipliziert und dividiert und die Kehrwertregel anwendet.
GRIPS Mathe Bruchzahlen multiplizieren und dividieren | Film Stand 22.2.2020, 6:00 Uhr Autor/in BR

Zins - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-mathe/zins-film-100.html

Sascha will einen Motorroller kaufen und steht vor einem typischen Problem: Welches der verwirrenden Finanzierungsangebote ist für ihn das beste? Zusammen mit Eve und Mathelehrer Basti Wohlrab lernen die drei im Motorradshop die Grundbegriffe der Zinsrechnung. Sie berechnen Zinsen, Zinssätze und Gesamtkosten.
Aber was ist, wenn man keine Angaben und kein Maßband zur Hand hat? Dann hilft nur schätzen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vermischtes

https://www.mathematik.de/vermischtes?start=235

Im Blogeintrag Trivia (Buntes) finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die den Schwerpunkt Trivia mit Schule, Hochschule, Politik, Fachpreise und vieles Mehr in Verbindung bringen.
Spannende Mathesendungen auf BR-alpha Spannende Mathesendungen auf BR-alpha Der Bayerische Rundfunk

Mathe in den Medien

https://www.mathematik.de/schlagwort/63?start=10

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
in den Medien“ 15 Jahre HRK-Hochschulkompass Hochschul- und Studienganginformationen aus erster Hand

Jürgen Richter-Gebert ist Mathemacher im Sommer 2021

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/2898-j%C3%BCrgen-richter-gebert-wird-mathemacher-im-sommer-2021

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Zum Abschluss eine kleine hands.on Challenge: Man nehme 24 Draht-Kleiderbügel (die Sorte aus der Reinigung

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Eine Cola-Dose zum Verlieben | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/zum-abschied-sind-viele-fans-gekommen/

Die Baureihe 485 hatte ihren planmäßig letzten Einsatztag – und zum Abschied kamen sie alle. Ein Vorortbericht.
Häufig standen sie in kleinen Trauben zusammen, jede*r mit einer Kamera in der Hand, manche waren gar

Lack ab? Kein Problem! | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/lack-ab-kein-problem/

Die Lackererei in Schöneweide verpasst der BR481 einen frischen Look. Ein Werkstattbesuch.
Im Projekt Langlebigkeit modernisieren wir die Züge der Baureihe (BR) 481, damit sie für mindestens zehn

S-Bahn Baureihe 480 | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/fahrzeugpark/baureihe-480/

Die 65 Viertelzüge der Baureihe 480 sind durch einen Führerstand an beiden Viertelzugenden vielseitig einsetzbar.
Tür-Notöffnung der Baureihe 480 Jede Tür verfügt über eine Tür-Notöffnung, um die Türen im Gefahrenfall per Hand

Blick hinter die Kulissen beim Projekt „Langlebigkeit“ | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/blick-hinter-die-kulissen-beim-projekt-langlebigkeit/

„Nur Abriss gibt es hier nicht!“ – Fachgerechte Demontage eines Zugs der Baureihe 481
Hierfür arbeiten verschiedene Bereiche im Werk Schöneweide Hand in Hand.

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Objekt des Monats Juli | SMÄK

https://smaek.de/news/objekt-des-monats-juli/

Kindgottheit, zu erkennen an der Nacktheit, der Geste des an den Mund gelegten Zeigefingers der rechten Hand

Kriegerischer Bes | SMÄK

https://smaek.de/news/kriegerischer-bes/

kommt ein kriegerischer Aspekt, worauf ein Schwert hindeutet, das er nun oft mit der erhobenen rechten Hand

Objekt des Monats Juni | SMÄK

https://smaek.de/news/objekt-des-monats-juni/

Körper ausgestreckt an, der linke Arm ist nach vorne ausgestreckt und hielt einen Gegenstand mit der Hand

Nur Seiten von smaek.de anzeigen