Wie Sie Jugendliche in ihrer Informationskompetenz unterstützen können https://www.klicksafe.de/news/fake-news-dilemma-wie-sie-jugendliche-in-ihrer-informationskompetenz-unterstuetzen-koennen
Krieg in der Ukraine, Klimakrise oder zuletzt die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jugendliche informieren sich über aktuelle Nachrichten und gesellschaftspolitische Themen vor allem über Soziale Medien. Klassische Medien spielen eine immer geringere Rolle. Gleichzeitig empfinden Heranwachsende Soziale Medien als nicht besonders glaubwürdig und befinden sich einem Fake News-Dilemma. Das zeigt eine aktuelle Studie von Saferinternet.at in Österreich. Wir geben Tipps und Hinweise, wie Sie Jugendliche im Umgang mit Desinformation aufklären und ihre Informationskompetenz fördern können.
hin, zum Beispiel: News-WG ist ein Informationsformat des Bayerischen Rundfunks (BR