Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Wildbienen schützen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-hilf-den-insekten/

Mehr als die Hälfte der 700 Wildbienen Arten in Österreich ist vom Aussterben bedroht. Du willst den Bienen helfen? Super!
Äpfel, Erdbeeren, Kirschen, Melonen, Gurken, Kürbisse, Tomaten, Karotten, Mandeln, Erbsen, Kakaobohnen

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tipps-gegen-lebensmittelverschwendung/

Äpfel, Bananen, Tomaten, Pilze, Kartoffeln und Gurken getrennt zueinander und zu anderem Obst und Gemüse

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10189473

4AEdEuJRUMRO0k0P2nKDjqfrkLgvtEIqFNWQf2w5hTElAq3mKU9HJcbHrnxzBavpAqNOw54rIedtOBnAaBDnoWup8wF8gdJERtqmzu2FGDrqXdUV29Fc8/zyMreO8pU6bgL//vTfzi3l/gnbffzUxAVBxx9GG4YvIkXHrZJNTXNspRe9FFF6Gurk4S6OzsbCxZsgQvvvji1wbg008

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10292749

AitHzhChlOrJt84EyGD8DJV+frsFHpdFE746xhuqV2DHlP7M4TOMhNbcUYDSdIbqZITyBstWDb8poECmtCOHOaCtV6LlWrTm6/TPcgRpUYmUqsTA4WszvJy8GurK66W96gLvJFN9OU2ahbToq7VtwJDDJhJtWyO3c8kUZusFJf9vzB

Download

https://snap.berkeley.edu/project/9990041

qcJ9mNyYj0aD1IESmWQKEscLCpVCpeVchm05SBjzH6isZmQKWi07yzz60yYcvycdIsUfWKcowKvJ7YPB4iMBApAV86mfJyjE9Vs8nHiLGh3e336YwMnklXqxdXc7tXoiQjTsAcR862O5yt5WqlaDJZdtO3YIUGxJvoMT6e9T0dYT69Hv63w0GuRK3ucg3uZQr8NhUP2xiQqzRjhd

Download

https://snap.berkeley.edu/project/10114984

gCH5yZkjgsnBxQKeSwuLuLqtetoEBABT0qvq95GQqUsmdFUKWqGG9UZV1L3x2J5POzH6tJdGfXG6QnG/Msdt4+ZU0N/9jdp1N0pxQenuepkTV5Q7y/xvLI3dbBZ0262MDE5Ll1xhoheXWUtuCQdfRqC/WREz4hRUDSyqwHyU8GURK7dwaHZGZw4dkKybN5w

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schnippeln bis zum leckeren Essen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/schnippeln-bis-zum-leckeren-essen

Mit geretteten Lebensmitteln von Foodsharing fand eine Schnippeldisco beim Habibi Dome – eine offene Begegnungsstätte – statt. In entspannter Atmosphäre bereiteten die jungen Teilnehmer*innen leckere Gerichte zu. Dabei lernten sie schon im jungen Alter über Lebensmittelverschwendung. Stuttgart Hallschlag, 14.09.2023
Da kann ich auf dem Markt auch die nicht „perfekten“ Gurken kaufen und bekomme 8 – 9 Stück für 1 Euro

Nachhaltigkeitstage 2014 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nachhaltigkeitstage-2014

Schnippeln rockt! Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage in Baden-Württemberg veranstalteten die Junggärtner Baden-Württemberg e.V. und die Jugendinitiative eine Schnippeldisko. Hier findest Du alle Informationen.
Gurken, die krumm gewachsen sind, oder Karotten, die „Beine haben“, landen einfach in der Biotonne.

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Essen & Trinken – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/essen-trinken/

Die Nordseeküste sorgt mit ihren Marschböden und frischem Seeklima für besondere kulinarische Spezialitäten. Bewährte alte Obst- und Gemüsesorten bereichern Gaumen und Artenvielfalt. In traditioneller Weidehaltung pflegen Rinder und Schafe die historische Kulturlandschaft und liefern den Rohstoff für herzhafte und süße Genüsse.
Grundzutaten sind gepökeltes Rindfleisch und Kartoffeln, Beilagen sind eingelegte Gurken und Rote Bete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden