Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

(D)ein Weg zur Nachhaltigkeit – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/dein-weg-zur-nachhaltigkeit/

Wir sind alle Teil des Problems. Und wir sind auch alle Teil der Lösung… Unsere Erde ist Grundbaustein für alles Leben darauf, deshalb muss sie geschützt werden. Florian Schreckenbach hat diesbezüglich schon seit Jahren gemerkt: Dafür muss sich vieles ändern. Und wenn jemand etwas verändern…
So wird beispielsweise hinterfragt, wie ökologisch denn eine Bio-Gurke im Plastikmantel wirklich ist,

Steht bio drauf, ist bio drin? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/steht-bio-drauf-ist-bio-drin/

Artgerecht, nachhaltig und umweltschonen – das versprechen uns Bio-Siegel und werben dabei mit Bildern von glücklichen Kühen und grünen Wiesen.
Meiner Meinung nach fraglich, ob dieses Argument das Einschweißen einer einzelnen Gurke rechtfertigt.

Mit Urban Gardening deinen Beitrag für die Natur leisten – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/mit-urban-gardening-deinen-beitrag-fuer-die-natur-leisten/

Der Umwelt helfen mit Urban Gardening: Unser Gastbeitrag von NeoAvantgarde zeigt, wie es geht! Auf dem Balkon, im Innenhof oder in der Küche.
Auch Gemüse wie Tomaten, Gurken und Paprika kann auf kleinem Raum angebaut werden.

Über Hunger und Lebensmittelverschwendung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ueber-hunger-und-lebensmittelverschwendung/

18 Mio. Tonnen Lebensmittel schmeißen wir in Deutschland jährlich in den Müll, während woanders Mangel herrscht. Was tun gegen Lebensmittelverschwendung?
Kleine Kartoffeln, krumme Möhren und unförmige Gurken – all das finden wir nicht in den Regalen von Rewe

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Viel Aufmerksamkeit für den KiKA-Themenschwerpunkt | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/themenschwerpunkt-bilanz-100.html

„Respekt für meine Rechte! Gesund leben!“ überzeugte auf allen Plattformen/ KiKA-Marktführerschaft im September
Als Lieblingsgemüse wählten sie mit 87,2 % Gurke, präferiertes Getränk ist Wasser (60 %).

"Young Gemüse Coach" ab dem 3. Mai 2025 bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/young-gemuese-coach100.html

Neue Dokureihe ab dem 3. Mai 2025 // Begleitende „Schau in meine Welt“-Doku mit Protagonistin Mira
In fünf Folgen geht es um die Gemüsesorten Salat, Erbsen, Gurken, Möhren und Rote Bete.

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Interview mit Michael, Jakob und Vincent – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/interview-mit-anna-kolb/

Im Wahlkurs Physikalische Experimente haben sich Michael, Jakob und Vincent Zeit genommen über ihre Erfahrungen mit dem Fach Physik am SGF zu sprechen.  Ich finde es wichtig, weil es Spaß macht. (Jakob) Weil man immer wieder etwas Neues lernen kann. (Michael) Wie entstehen manche Phänomene / […]
Das Löten (Jakob) Als wir mich Hochspannung eine Gurke zum Brennen gebracht haben.

KiEZ Sebnitz | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/kiez-sebnitz/

KiEZ Sebnitz in ☆ Sebnitz ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
Auswahl an Angeboten vor Ort – gute Auswahl des Essens, täglich und zu jeder Mahlzeit frisches Gemüse Gurke

Klassenfahrt Spreewald 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/brandenburg/spreewald/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt in den Spreewald ▷ 2 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Paddelerlebnis „rum-Gurken Tour“ Mit dem Paddelkahn geht es zum „rum-Gurken ins Museum“.

Klassenfahrt Spreewald 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/brandenburg/spreewald/

Klassenfahrt in den Spreewald ▷ 2 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Paddelerlebnis „rum-Gurken Tour“ Mit dem Paddelkahn geht es zum „rum-Gurken ins Museum“.

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Gurkensalat der besonderen Art – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/gurkensalat-der-besonderen-art.html

Gurken sind langweilig, Gurkensalat also zwangsläufig auch? Nicht wirklich!
Balsamico-Essig 100g Feta-Käse 3 Esslöffel Olivenöl etwas Dill, einige Blätter Minze, Pfeffer, Salz Gurke

Rote-Bete-Salat mit Ziegenkäse - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/rote-bete-salat-mit-ziegenk%C3%A4se.html

Wenn die Weihnachts-Feiertage noch schwer im Magen liegen, ist die Lust auf deftige Wintergerichte üblicherweise nicht besonders groß. Trotzdem will die sommerlich-leichte Rohkost, die der strapazierte Magen von uns fordert, irgendwie auch nicht so richtig in den Januar passen… Wie wäre es aber mit einer Salatkreation, …
40 g gehackte Walnusskerne 1 Mini-Romanasalat 1 kleine Gurke 1 große Möhre Oliven (wenn gewünscht) 2

Einkaufen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/einkaufen.html

Die Gurke wird schon mal mit Zucchini verwechselt und das Deo rollt an der Kasse bis an das Ende des

Erfrischende Gurkensuppe - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/erfrischende-gurkensuppe.html

Wir sind mitten im Sommer angekommen. Wenn die Sonne so vom Himmel knallt, fällt vieles schwer, selbst das Essen. Knödel, Gulasch oder Eisbein kann man natürlich auch im Sommer essen. Diese leckere Gurken-Kaltschale ist aber nicht nur eine schmackhafte Alternative, sondern auch leicht gemacht.
Zutaten: 2 Gurken 750 Gramm Naturjoghurt 2 Knoblauchzehen 2 Esslöffel frische Minze 2 Esslöffel

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden