Gurke
https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/gurke.htmlCucumis sativus
Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Gurke
Cucumis sativus
Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Gurke
Cucumis sativus
Die Kerne der Gurke sind klein, flach und von weißlicher Farbe.
Futterkonzept
Zutaten 7 Hirsesorten Buchweizen Mariendistel Eberesche Kiefer Gerste Gurke
Nymphensittich Krankheiten erkennen und richtig behandeln – Nymphensittiche
grün und weiß flüssig/breiig) Stress (Transport), viel feuchtes gefressen (Melone, Gurke
Nymphensittich Wegweiser – Kochfutter für Nymphensittiche selber mischen
Kräuter aus den Futterbausteinen Auberginenwürfel Blumenkohl Brokkoli Chilischoten Gurke
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
spelta Fett: 2,8 % Kohlenhydrate: 63,3 % Proteine: 10,1 % Gurke
Nymphensittich Wegweiser – Die Wühlkiste als naturnahe Beschäftigung der Nymphensittiche
gepoppt Erbsenflocken Frauenmantel Gänseblümchen Giersch Großer Wiesenknopf – Samen Gurke
Nymphensittich Wegweiser – Leckerchen für Nymphensittiche
Gerste geschält Gojibeeren Granatapfelkerne Großer Wiesenknopf – Samen Grüne Hirse Gurke
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
Hibiskusblüten Hibiscus Fett: 0,4 % Kohlenhydrate: – Proteine: 0,1 % Gurke
Eine Kolbenhirse und eine Scheibe Gurke (möglichst Bio) decken die Bedürfnisse von