Das Panafrikanische Institut für Entwicklung – Zentralafrika (IPD-AC) ist eine subregionale Einrichtung, die 1965 gegründet wurde. Sie gehört dem Netzwerk des internationalen Verbandes „Institut Panafricain pour le Développement“ (IPD) an. Der Tätigkeitsbereich des IPD-AC erstreckt sich auf 13 Länder Zentralafrikas; Angola, Burundi, Kamerun, Zentralafrika, Gabun, Äquatorialguinea, die Komoren, Madagaskar, die demokratische Republik Kongo, die Volksrepublik Kongo, Ruanda, Sao Tome und Principe und der Tschad. Das Ziel des IPD-AC ist es, diese Länder durch die Unterstützung der Kapazitäten in den Entwicklunsinstituten und in den Bereichen Bildung, Unterstützung/Rat und Forschung und Innovation zu fördern.