Dein Suchergebnis zum Thema: Golfstrom

GRÖNLAND: Anfänge der Forschungsschifffahrt

https://www.dsm.museum/museum/kuenftige-ausstellungsthemen/groenland-anfaenge-der-forschungsschifffahrt

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven feiert die Anfänge der Forschungsschifffahrt. Das Traditionsschiff GRÖNLAND brach vor 150 Jahren nach Norden auf, um einen möglichen Seeweg zum Nordpol zu erkunden. Das Schiff im Museumshafen ist heute Teil der Sammlung des Museums und wird noch immer in Fahrt gehalten.
Einer seinerzeit weit verbreiteten Theorie folgend, nahm auch Petermann an, dass u. a. durch den Golfstrom

Nationalpark Nachrichten April 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-april-2020/

© Jan Langmaack Wir Menschen und viele, viele Tiere brauchen sie – die Luft zum Atmen. Wie aber verhält es sich mit denen, die unter Wasser leben? Die Bedingungen dort sind ganz besondere und die tierischen Meeresbewohner, jeder auf seine Art, darauf optimal angepasst. Um die Zusammenhänge zu verstehen, sind dabei Ausflüge in die Physik […]
Die wohl bekannteste dieser Strömungen ist der Golfstrom im Nordatlantik, der wärmeres Wasser aus den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden