Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

PARTNER | trambahn

https://www.trambahn.de/partner

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Österreich: Tiroler Museumsbahnen Österreich: Verband der Eisenbahnfreunde – Arbeitsgruppe Straßenbahn Schweiz

Science Watch Parties im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-watch-parties.html?ADMCMD_editIcons=1&cHash=8054d8dd1ee5649fdc7ee429baed8988

Wissenschaft ganz einfach per Serienschauen im eigenen Wohnzimmer vermittelt bekommen – das bieten unsere „Science Watch Parties“ im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Wir schauen gemeinsam mit euch und mit Nachwuchswissenschaftler*innen die Serie „Biohackers“ und diskutieren was daran Bioökonomie ist.
bekommt ihr hier einen kleinen Einblick: Die junge Medizinstudentin Mia beginnt an der Universität Freiburg

Science Watch Parties im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-watch-parties.html?ADMCMD_editIcons=528%2F&cHash=3eebf088aed7afd5e295c3de47c040c5

Wissenschaft ganz einfach per Serienschauen im eigenen Wohnzimmer vermittelt bekommen – das bieten unsere „Science Watch Parties“ im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Wir schauen gemeinsam mit euch und mit Nachwuchswissenschaftler*innen die Serie „Biohackers“ und diskutieren was daran Bioökonomie ist.
bekommt ihr hier einen kleinen Einblick: Die junge Medizinstudentin Mia beginnt an der Universität Freiburg

Science Watch Parties im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-watch-parties.html?ADMCMD_editIcons=878%27&cHash=6e88aed391f638d09b9274661a90ee85

Wissenschaft ganz einfach per Serienschauen im eigenen Wohnzimmer vermittelt bekommen – das bieten unsere „Science Watch Parties“ im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Wir schauen gemeinsam mit euch und mit Nachwuchswissenschaftler*innen die Serie „Biohackers“ und diskutieren was daran Bioökonomie ist.
bekommt ihr hier einen kleinen Einblick: Die junge Medizinstudentin Mia beginnt an der Universität Freiburg

Science Watch Parties im Wissenschaftsjahr 2020/21 - Bioökonomie: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/veranstaltungsarchiv/science-watch-parties.html?ADMCMD_editIcons=588&cHash=bf2644e943951747f13bcc418bfd7184

Wissenschaft ganz einfach per Serienschauen im eigenen Wohnzimmer vermittelt bekommen – das bieten unsere „Science Watch Parties“ im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie. Wir schauen gemeinsam mit euch und mit Nachwuchswissenschaftler*innen die Serie „Biohackers“ und diskutieren was daran Bioökonomie ist.
bekommt ihr hier einen kleinen Einblick: Die junge Medizinstudentin Mia beginnt an der Universität Freiburg

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hans-Singer-Weg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/tt-erinnerungskultur/erinnerungskultur/index.php

Auf Grundlage eines Beschlusses der Bezirksvertretung Elberfeld-West wurde der Fußweg entlang der Wupper zwischen Moritzstraße und Robert-Daum-Platz in Hans-Singer-Weg benannt.
Nur wenige Monate nach der Machtergreifung der Nazis emigriert Hans Singer im Sommer 1933 über die Schweiz

Hans-Singer-Weg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/tt-erinnerungskultur/erinnerungskultur/

Auf Grundlage eines Beschlusses der Bezirksvertretung Elberfeld-West wurde der Fußweg entlang der Wupper zwischen Moritzstraße und Robert-Daum-Platz in Hans-Singer-Weg benannt.
Nur wenige Monate nach der Machtergreifung der Nazis emigriert Hans Singer im Sommer 1933 über die Schweiz

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen