Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Team: Mineralogie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-mineralogie-und-geologie/dd-sektion-mineralogie/mineralogie-team-2/

Prof. Dr. Klaus Thalheim, Dipl.-Geol. Jana Wazeck, Dr. Andreas Gärtner
(Hrsg.): Wander- & Naturführer Böhmische Schweiz.

Young Scientists | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/young-scientists/

Wir sind die Young Scientists (YS), die Vertreter der Jungwissenschaftler und Promovierenden aller Senckenberg Institute.Wir sind ein Team von Promovierenden, die als Schnittstelle zwischen Studenten, Betreuer und Verwaltung fungieren.
sind durch das Watt in Wilhelmshaven gewatet, haben uns geologische Formationen in der Sächsischen Schweiz

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Geschwisterangebote – Deutsche Kinderkrebsstiftung

https://www.kinderkrebsstiftung.de/wir-helfen/nach-der-diagnose/geschwisterangebote/

Begleitung, Unterstützung und Beratung von Geschwistern krebskranker Kinder. Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote.
Betroffene und Geschwister nach Bedarf Reittherapie Betroffene und Geschwister ab 4 Jahre 1 x die Woche Freiburg

Hans-Singer-Weg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/tt-erinnerungskultur/erinnerungskultur/index.php

Auf Grundlage eines Beschlusses der Bezirksvertretung Elberfeld-West wurde der Fußweg entlang der Wupper zwischen Moritzstraße und Robert-Daum-Platz in Hans-Singer-Weg benannt.
Nur wenige Monate nach der Machtergreifung der Nazis emigriert Hans Singer im Sommer 1933 über die Schweiz

Hans-Singer-Weg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/tt-erinnerungskultur/erinnerungskultur/

Auf Grundlage eines Beschlusses der Bezirksvertretung Elberfeld-West wurde der Fußweg entlang der Wupper zwischen Moritzstraße und Robert-Daum-Platz in Hans-Singer-Weg benannt.
Nur wenige Monate nach der Machtergreifung der Nazis emigriert Hans Singer im Sommer 1933 über die Schweiz

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Howard Kanovitz. Visible Difference – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/howard-kanovitz-visible-difference/

In den späten 1960er Jahren begannen Peter und Irene Ludwig, sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen: mit Fluxus und Nouveau Réalisme sowie mit europäischer und insbe-sondere auch mit amerikanischer Pop Art. Bereits die bedeutende Ausstellung „Kunst der sechziger Jahre“ (Köln, Wallraf-Richartz-Museum, 1969) präsentierte neben Stars der Pop Art wie Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Roy Lichtenstein und […]
1979 die Akademie der Künste (Berlin, 1979), die Kestnergesellschaft (Hannover, 1980), der Kunstverein Freiburg

Specials im Museum Archives - Seite 2 von 4 - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/eventtyp/special-museum/page/2/

Danae Papamatthäou-Matschke trat in Deutschland, Griechenland, Italien, der Schweiz, Österreich, Slowenien

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen