Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Integration ausländischer Pflegefachkräfte

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/staf-mentoringprogramm-zur-staerkung-der-sozialen-teilhabe-auslaendischer-pflegefachkraefte

An 10 Modellstandorten unterstützt das Mentoring-Programm neuzugewanderte Pflegefachkräfte dabei, sich sozial zu engagieren.
Baden-Württemberg: Stuttgart, Freiburg, Landkreis Rastatt, Kinzigtal (Ortenaukreis), Balingen, Ravensburg

Grenzregionen – Common Ground – Über Grenzen mitgestalten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/common-ground-ueber-grenzen-mitgestalten/grenzregionen

Mit Common Ground fördern wir die grenzübergreifende Beteiligung der Bevölkerung an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Grenzregion. Langfristig sollen nachhaltige Beteiligungsstrukturen entstehen.
Kilometern Länge verbindet der Fluss die Bürger:innen des deutschen Landkreises Emmendingen nördlich von Freiburg

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gaw

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre. Es verfügt über ein weltweites Messnetz von Beobachtungsstationen und über eine wissenschaftliche Infrastruktur.
algerischen Sahara und auf Teneriffa/Kanarische Inseln sowie im Westen auf dem Jungfraujoch in der Schweiz

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/15818

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre. Es verfügt über ein weltweites Messnetz von Beobachtungsstationen und über eine wissenschaftliche Infrastruktur.
algerischen Sahara und auf Teneriffa/Kanarische Inseln sowie im Westen auf dem Jungfraujoch in der Schweiz

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/preistraegerinnen-fwis-deutschland/

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Chiara Lindner Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg, für die Entwicklung neuartige