Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

Abfallvermeidung und Abfalltrennung

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/umwelterziehung/umwelterziehung-abfall

Ein Downloadangebot, gegliedert nach Kapiteln bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH

Künstliche Intelligenz

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/kuenstliche-intelligenz

(KI-Tool aus der Schweiz, Kostenpflichtig ab 1 €/ Woche) Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes KI

Zugvögel und Klimawandel

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/zugvoegel-745798

Auf den Britischen Inseln und in der Schweiz wird ein Trend zum verfrühten Wegzug verzeichnet.2 Als mögliche

Schwerpunkt: Ethik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/religion/religion-abitur/schwerpunkt-ethik

Sexualethik Neue Wege katholischer Sexualethik Transskription der Sendung "Erinnerungen an den Freiburger

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/15818

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre. Es verfügt über ein weltweites Messnetz von Beobachtungsstationen und über eine wissenschaftliche Infrastruktur.
algerischen Sahara und auf Teneriffa/Kanarische Inseln sowie im Westen auf dem Jungfraujoch in der Schweiz

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gaw

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organisation, UNO/WMO) dient der globalen Überwachung der Atmosphäre. Es verfügt über ein weltweites Messnetz von Beobachtungsstationen und über eine wissenschaftliche Infrastruktur.
algerischen Sahara und auf Teneriffa/Kanarische Inseln sowie im Westen auf dem Jungfraujoch in der Schweiz

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/wissenschaft/preistraegerinnen-fwis-deutschland/

Preisträgerinnen im deutschen UNESCO-L’Oréal-Förderprogramm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Chiara Lindner Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg, für die Entwicklung neuartige