Dein Suchergebnis zum Thema: Freiburg (Schweiz)

empowering people. Network – Trainings für Sozialunternehmer*innen

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/empowering-people-network/workshops-trainings/

Wir bieten Fachwissen für Organisationsentwicklung, Toolkits und Workshops speziell für Start-ups und Sozialunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Social Entrepreneurship im internationalen Masterstudiengang „Environmental Governance“ der Universität Freiburg

Stories about us: Storytelling für Sozialunternehmer*innen

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/storytelling-fuer-sozialunternehmer/

Storytelling im Business-Umfeld? Barbara Börner stellt mit „Stories about us“ ein Tool für Sozialunternehmen vor, das die Organisationsentwicklung unterstützt.
Social Entrepreneurship im internationalen Masterstudiengang „Environmental Governance“ der Universität Freiburg

Sauberes Trinkwasser trotz Dürre – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/sauberes-trinkwasser-trotz-duerre/

Die Angst vor erneuten Dürrephasen in Kenia ist groß. Tilmann Straub berichtet, wie Techniklösungen helfen, einige der Probleme in Angriff zu nehmen.
Die Firma SolarSpring, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer ISE in Freiburg, hat eine Anlage entwickelt

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Sprachreisen für Schüler nach Swanage | TravelWorks

https://www.travelworks.de/schuelersprachreisen-swanage.html

Schülersprachreisen nach Swanage: Verbinde Fun, Action und Freizeitspaß mit Englisch lernen an unserer Sprachschule in Swanage. Faire Preise & persönliche Beratung.
April 2025 benötigen Besucher Großbritanniens aus Ländern ohne Visapflicht, wie den EU-Staaten oder der Schweiz

Das sind wir | TravelWorks

https://www.travelworks.de/das-sind-wir.html

TravelWorks als Marke der Travelplus Group GmbH ist ein zertifizierter Reiseveranstalter und Spezialist für Sprachreisen, Work & Travel und Individualreisen.
Reiseveranstalter schicken wir seit mehr als 30 Jahren Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: „Was zählt!“-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/neue-zeiten-brauchen-neue-woerter-terran/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Heute heißt es: Erstmal die Umgebung entdecken – Freiwilligenarbeit in der Schweiz, Rafting in Frankreich

Claussen-Simon-Stiftung: Unsere Geförderten

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/startup/gefoerderte/

stART.up-Stipendium: Die Stipendiat:innenjahrgänge im Überblick
Kooperation mit EUCREA (Verband zum Thema Kunst und Behinderung für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Materialien zur Geschichte der deutschen Höhlenkunde im Schatten des „Dritten Reiches“

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm

Jurastudium in Freiburg, München und Berlin. 1895 Referendarexamen in Berlin. Promotion in Leipzig.

Es begann im Harz – Julius Riemer, Dr. Benno Wolf und die Höhlenforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm

Durch die folgenden Höhlenforschertagungen in Dresden, der Fränkischen Schweiz und vielen anderen Karstgebieten

Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte

https://www.karstwanderweg.de/schickert.htm

Auch nach Erkenntnissen des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes in Freiburg/Breisgau war für Bad Lauterberg

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden