Gleichseitiges Dreieck – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/gleichseitiges-dreieck
Geometrie: Wissen zum gleichseitigen Dreieck.
Wir benötigen nun die Formel für die Höhe h.
Geometrie: Wissen zum gleichseitigen Dreieck.
Wir benötigen nun die Formel für die Höhe h.
Exponenten sind 2, 4, …) von einer Funktion ungeraden Grades (Exponenten sind 1,
Die Skala 0 bis 14 gibt Logarithmenwerte wieder, und zwar gemäß der Formel: ph-Wert
}{\textcolor{blue}{(x+3)·(x-1)}} + \frac{1 · (x+3)}{\textcolor{blue}{(x+3)·(x-1)}
ein Beispiel: 3 ·(5 + 2) = 3·5 + 3·2 = 15 + 6 = 21 Wir haben also in die obige Formel
Lernen mit Matheretter Kontakt Schnittpunkt von zwei Potenzfunktionen Lesezeit: 1
Bei a > 1 wird sie gestreckt. Bei 0 < a < 1 wird sie gestaucht.
Einführung zum unbestimmten Integral: Die Integration einer Funktion ergibt nicht nur eine Stammfunktion, sondern unendlich viele, deshalb unbestimmtes Integral. Wir lernen die Formeln zur Integration kennen.
Die obige Formel bedarf noch einer Verbesserung.
Unbedingt das Plus-Minus-Vorzeichen beachten: (x-1)² = 1 | √ √(x – 1)² = √1
Über Matheretter Lernen mit Matheretter Kontakt Kapital berechnen Lesezeit: 1