Diskriminante – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/diskriminante
Einführung der Diskriminante bei quadratischen Funktionen.
Diskriminante anhand p-q-Formel Haben wir die Normalform der quadratischen Gleichung
Einführung der Diskriminante bei quadratischen Funktionen.
Diskriminante anhand p-q-Formel Haben wir die Normalform der quadratischen Gleichung
von -4 bis +4: x x² Punkt -4 16 P(-4|16) -3 9 P(-3|9) -2 4 P(-2|4) –1
verfährt wie bereits beim Berechnen des Grundwertes. 200 = 100 % |:100 2 = 1
Kurze Gedichte zur Mathematik. Viel Freude beim Lesen.
bis 10 (Gedicht) Ihr sollt stets 1 sein.
Mathematik-Wiki: Wissen für Schule und Studium. Mathe einfach erklärt ✓ Videos, Definitionen, Beispiele, Rechner, interaktive Grafiken und Aufgaben mit Schritt-für-Schritt-Lösungen.
Binomische Formel 1. Binomische Formel (grafisch) 2. Binomische Formel 2.
Spezifall des Additionstheorems für Kosinus und lautet: cos(2·α) = 2 · cos²(α) – 1
des trigonometrischen Pythagoras ist dies einfach möglich: cos2(α) + sin2(α) = 1
Diagonale d Video Herleitung der Formel der Diagonale d Herleitung der Formel
dass zwei Geraden senkrecht zueinander stehen (orthogonal sind) haben wir diese Formel
, um eine binomische Formel zu erhalten, auch gleich wieder subtrahiert.
Gleichungen zweiten Grades Lesezeit: 2 min Matheretter Video Lösen mit abc-Formel