Regelmäßiges Siebeneck http://www.mathematische-basteleien.de/siebeneck.htm
Meine Sicht des regelmäßigen Siebenecks
Primzahl) konstruierbar, bei denen es natürliche Zahlen k gibt, so dass p=2^(2k )+1
Meine Sicht des regelmäßigen Siebenecks
Primzahl) konstruierbar, bei denen es natürliche Zahlen k gibt, so dass p=2^(2k )+1
Meine Sicht der Acht-Kurven
Herleitung der Formel ……
Meine Sicht von Schwerpunkten
Die letzte Formel kann man einem Zahlenstrahl anpassen. ……
Meine Sicht der Sinusfunktion
alpha 0° 30° 45° 60° 90° sin(alpha) (1/2)sqrt(0) (1/2)sqrt(1) (1/2
Meine Sicht der Fußpunktkurve
Beschreibung durch eine Formel Der Kreis mit dem Radius r sei in Parameterform gegeben
Meine Sicht des gleichseitigen Dreiecks
Diese Formel leitet man mit Hilfe des Strahlensatzes (blau) und den Beziehungen
Meine Sicht des Paraboloids
Formel des Rotationsparaboloids Volumen und Oberfläche Graph mit Winplot Elliptisches
Meine Sicht der Triominos als Puzzle-Steine
Die Formel hinter der Anzahl 56 Dazu werden die 56 Triominos neu geordnet, und zwar
Meine Sicht der Betragsfunktion
Beipiel f(x)=-|x+1|+2 Für x>-1 gilt f(x)=-x+1 Für x=-1 gilt f(x)=1 Für x<-1 gilt
Meine Sicht des Salinons
Für den Flächeninhalt gilt A=(1/2)pi(R+2r)²-pi*r²+(1/2)pi*R²= … =pi(R+r)².