Kubische Parabel http://www.mathematische-basteleien.de/kubisch.htm
Meine Sicht der kubischenParabel
Setzt man z.B. x=1, so gilt f(1)=1–1-3+3 = 0. Also ist x=1 eine Nullstelle.
Meine Sicht der kubischenParabel
Setzt man z.B. x=1, so gilt f(1)=1–1-3+3 = 0. Also ist x=1 eine Nullstelle.
Meine Sicht von Verhältnis und Proportion
Dann ist 4:5 = 0,8:1.
Meine Sicht des 3-4-5-Dreiecks
Für ein rechtwinkliges Dreieck gilt die Formel r=(ab)/(a+b+c), d.h. r=(3*4)/(3+4+
Meine Sicht von Zweikreisfiguren aller Art
Die quadratische Gleichung hat die Lösung x=(a+b)/2-(1/2)sqrt(2ab).
Unterschiedliche Methoden Eilinien zu erzeugen
Allgemein ist 1/(1-q) = 1+q+q²+…, hier ist 1/(1-0,2x) = 1+0,2x+0,04x²+… t3(x)