Neu bei LEIFIphysik | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/neu-bei-leifiphysik/202308?page=1%2C0
Lesen Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Page 1
Lesen Seitennummerierung Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Page 1
b) Mithilfe der Formel zur Steig- bzw.
\({{U_{\rm{1}}}}\) \({{U_{\rm{2}}}}\) \({{N_{\rm{1}}}}\) \({{N_{\rm{2
Zeit-Geschwindigkeit-Gesetzes der gleichmäßig beschleunigten Bewegung nach den drei in der Formel
Modellbildung) Vorlesen Modelldiagramm FWU Institut für Film und Bild Abb. 1
: \(\vec{F}\cdot \Delta t=\Delta \vec{p}\) Aufgaben Aufgaben Vorlesen Abb. 1
Lösung: Für die kinetische Energie gilt die Formel \[{E_{kin}} = \frac{1}{2} \cdot
Unbelastete Spannungsquelle Joachim Herz Stiftung Abb. 1 reale Spannungsquelle
b) Die Lageenergie hat die Formel \({E_{{\rm{pot}}}} = m \cdot g \cdot h\).
Wärmekapazität c der gesamten Anordnung wurde in einem Vorversuch ermittelt. b)Leite eine Formel