HALL-Sonde (Abitur BY 1997 LK A5-1) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/bewegte-ladungen-feldern/aufgabe/hall-sonde-abitur-1997-lk-a5-1
Inhalt Bewegte Ladungen in Feldern Aufgabe HALL-Sonde (Abitur BY 1997 LK A5-1)
Inhalt Bewegte Ladungen in Feldern Aufgabe HALL-Sonde (Abitur BY 1997 LK A5-1)
Abb. 1 Schweredruck in Flüssigkeiten (Simulation) In der Simulation in Abb. 1 wird
Widerstand darstellt, fließt bei einer Spannung von \(24{,}0\,\rm{V}\) ein Strom von \(I=1{
Abb. 1 Freier Fall eines Körpers In der Animation in Abb. 1 siehst du den freien
\({{I_{\rm{1}}}}\) \({{I_{\rm{2}}}}\) \({{N_{\rm{2}}}}\) \({{N_{\rm{1}}}
F_{\rm{mag}}\) der magnetischen Kraft auf das Leiterstück berechnest du mit der Formel
leichte Aufgabe Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1
,}20\) \(1{,}27\) \(1{,}38\) \(1{,}46\) \(1{,}52\) \(1{,}54\) \(1{,}55\) \(1{,}54
Herleitung CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1/2 Im linken
\({{U_{\rm{1}}}}\) \({{U_{\rm{2}}}}\) \({{N_{\rm{1}}}}\) \({{N_{\rm{2}}}