Aufgaben zur Matrix-Vektor-Multiplikation – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/43685/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Matrix-Vektor-Multiplikation Du verwendest die Formel
Die freie Lernplattform
benötigst Du folgendes Grundwissen: Matrix-Vektor-Multiplikation Du verwendest die Formel
Berechne jeweils die gesuchten Größen für einen geraden Zylinder. Berechne außerdem jeweils das Volumen des Zylinders. Rechne immer mit \pi\approx …
Somit kannst du die Formel für den Oberflächeninhalt (Nr. 1) nach AKA_K AK auflösen
Konservendose (12 Punkte)Eine zylinderförmige Konservendose hat folgende Maße: Radius: Höhe:,(Skizze nicht maßstabsgerecht)
Zur Berechnung von aaa verwenden wir die Formel zur Berechnung des Kreisumfangs.
Die Cheops-Pyramide hat ungefähr die Länge 230m, die Breite 230m und die Höhe 139m. Wie groß ist ihr Volumen?,
Du brauchst die Formel für das Volumen einer Pyramide.
„:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b95fc3a4 – -cd17-46f3-9d88-ae1fe58c99c3″}],“id“:“1abe06e7-9819-4d99-8401-607045a04886″}
vorherigen Seiten zurückblättern, um dir die Beispielaufgaben nochmal durchzulesen. 1.
Wegen des heißen Sommers im Jahr 2018 verkaufte ein Elektromarkt 300% mehr Ventilatoren als im Vorjahr 2017. Kreuze an, ob folgende Aussage wahr oder …
3\ p=\dfrac{300\%}{100\%}\Rightarrow p=3 p=100%300%⇒p=3 Setze die Werte in die Formel
Bestimme die Ableitung. Benutze dafür die Kettenregel.
h′(x)=3x2h’\left(x\right)=3x^2h′(x)=3×2 Setze nun in die Formel der Kettenregel
Die freie Lernplattform
ZinsrechnungAufgaben zur Prozentrechnung … Grundwert Berechne den Grundwert mittels Formel
Untersuche die Lage einer Geraden bezüglich einer Kugel. Bestimme Sekanten, Tangenten oder Passanten. Berechne Schnittpunkte.
Vergiss nicht die binomische Formel anzuwenden.
Gegeben sind die Kugel K mit dem Mittelpunkt M und dem Radius r und eine Gerade. Untersuche die gegenseitige Lage der Geraden bezüglich der Kugel. …
+(2t)2=49(-6+t)^2+2^2+(2t)^2=49(−6+t)2+22+(2t)2=49 Vergiss nicht die binomische Formel