Aufgaben zum Volumen einer Kugel https://de.serlo.org/mathe/62757/aufgaben-zum-volumen-einer-kugel
Die freie Lernplattform
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Die freie Lernplattform
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Abgebildet ist ein quaderförmiger Tab für die Spülmaschine. In der Mitte des Tabs befindet sich eine Kugel.,
Die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines Rechtecks lautet: ARechteck=La
Lisa kauft sich ein Paar Schuhe. Diese bekommt sie in einem Schuhkarton. Die Schuhe wiegen 2kg. Der Schuhkarton macht 20% des Gesamtgewichts aus. …
Rechne gegebenfalls nach. 1. Das Bruttogewicht beträgt 2kg. 2.
Rechne die folgenden Gradmaße in Bogenmaß um: (Gib \pi als pi in das Feld ein.)
.: bbb Formuliere die Formel zur Errechnung des Bogenmaßes. b=φ360∘⋅2π\def\arraystretch
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Die freie Lernplattform
Rechne zum Beispiel mit r=1 cmr=1\text{ cm}r=1 cm.
Die freie Lernplattform
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Die Skizze unten zeigt das Viereck ABCD mit folgenden Maßen: \overline{AB}=8,7cm;\;\;\overline{CD}=5,2cm\\\angle BAD=\angle ADC=90^\circ;\;\;\angle …
Die Formel für den Flächeninhalt ist also: A=AD‾⋅AB‾+CD‾2\displaystyle A = \overline
Bei einem Zufallsexperiment wird eine ideale Münze so lange geworfen, bis zum zweiten Mal Zahl (Z) oder zum zweiten Mal Wappen (W) oben liegt. Als …
{2}\cdot\dfrac{1}{2}\cdot\dfrac{1}{2}21⋅21⋅21 === 18\displaystyle \dfrac{1}{