Aufgaben zur Länge eines Vektors – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/46256/aufgaben-zur-laenge-eines-vektors
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Die freie Lernplattform
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Berechne mit den gegebenen Informationen das Volumen der Kugel.
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Bestimme die Koordinaten des Vektors \vec{v} mit Fußpunkt A und Spitze B .
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Vektoren Verwende die Formel
Die freie Lernplattform
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Gegeben ist ein gleichseitiges Dreieck mit Seitenlänge und Höhe .
Kommentiere hier 👇 Verwende die Formel h=32ah=\frac{\sqrt{3}}{2}ah=23a Berechne
Der Preis eines Tennisschlägers wurde um 30% reduziert und beträgt nun 140€. Berechne den ursprünglichen Preis des Schlägers.
Prozentrechnung mittels Formel Gegeben: Vermindeter Grundwert G−=140 €G^- = 140\
Die freie Lernplattform
1 m1\; \mathrm{m}1m 7 cm7\; \mathrm{cm}7cm A□A_\squareA□ ?
Die freie Lernplattform
1 Wähle die richtige Antwort aus.
Die freie Lernplattform
Korrekt ausgefüllte Tabelle Nummern der Körper Zylinder 2, 5 kein Zylinder 1,