Aufgaben zur Kugel – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/4875/aufgabengruppe
Berechne mit den gegebenen Informationen das Volumen der Kugel.
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Berechne mit den gegebenen Informationen das Volumen der Kugel.
cmr=1\cmr=1 cm ein.
Bestimme die Koordinaten des Vektors \vec{v} mit Fußpunkt A und Spitze B .
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Vektoren Verwende die Formel
Die freie Lernplattform
cmr=1\cmr=1 cm ein.
„:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b95fc3a4 – -cd17-46f3-9d88-ae1fe58c99c3″}],“id“:“1abe06e7-9819-4d99-8401-607045a04886″}
MerkeUnter den binomischen Formeln versteht man die folgenden drei Umformungen: 1.
Gegeben ist ein gleichseitiges Dreieck mit Seitenlänge und Höhe .
Kommentiere hier 👇 Verwende die Formel h=32ah=\frac{\sqrt{3}}{2}ah=23a Berechne
Die freie Lernplattform
Rechne zum Beispiel mit r=1 cmr=1\text{ cm}r=1 cm.
Herr Reiter hat am Anfang des Jahres ein Reitgeschäft eröffnet. Sein Startkapital betrug 200€. Nach 4 Monaten hält er in folgender Tabelle seine monatlichen …
Nun berechnest du den Prozentsatz des Monats mit der Formel p=WGp=\frac{W}{G}p=GW
Die freie Lernplattform
1 Wähle die richtige Antwort aus.
Die freie Lernplattform
Löse die Formel nach GGG auf.
Die freie Lernplattform
und ZylinderAufgaben zu den Formeln für das Volumen von Prismen und Zylindern … 1