Prüfungsteil 2 2023 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/311343/aufgabengruppe
Sie schauen sich den Fahrplan an (Abbildung 1).,
Sie schauen sich den Fahrplan an (Abbildung 1).
Sie schauen sich den Fahrplan an (Abbildung 1).,
Sie schauen sich den Fahrplan an (Abbildung 1).
Aufgabe 3CDie Abbildung 1 zeigt den Körper mit , und .,
1-k|k| 0)Pk(1−k∣k∣0) mit 0
Die Abbildung informiert über Tore bei den Fußballweltmeisterschaften von 2006 bis 2018.
Anmelden MathematikQuali Abschlussprüfungen – Mathematik mit Lösung2020Teil B, Gruppe 1
Auf einem Spielplatz wird ein dreieckiges Sonnensegel errichtet, um einen Sandkasten zu beschatten. Hierzu werden an drei Ecken des Sandkastens Metallstangen …
Das Volumen VVV eines Kugelsegments kann mit der Formel V=13πh2⋅(3r−h)V=\frac{1}{
Die freie Lernplattform
Wende die 1.
Sei die Funktion f: x\mapsto (x+1)^3-1 gegeben. – Bestimme die Fläche, die von f und ihrer Umkehrfunktion f^{-1} eingeschlossen wird
\right)^3-1(x+1)3−1 +1\displaystyle +1+1 y+1\displaystyle y+1y+1 === (x+1)3\displaystyle
Raphael möchte am Ende seiner Lehrzeit nach Südamerika reisen. (4 Punkte)
Anmelden MathematikQuali Abschlussprüfungen – Mathematik mit Lösung2016Teil B, Gruppe 1
Die freie Lernplattform
5r−19)2−(r−3)(3+r)−(3r+4)(4r−5)+(2r+3)2+179r+1 ↓Die 1. und 2. binomische Formel
Die freie Lernplattform
Formel anwenden === −1⋅(a2+5a+6,25)\displaystyle –1\cdot\left(a^2+5a+6{,}25\right
„:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“b95fc3a4 – -cd17-46f3-9d88-ae1fe58c99c3″}],“id“:“1abe06e7-9819-4d99-8401-607045a04886″}
Beispiele x2+2x+1=(x+1)2x^2+2x+1=\left(x+1\right)^2×2+2x+1=(x+1)2 4−4a+a2=(2−a)24