Prüfungsteil 2 2023 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/302520/aufgabengruppe
Aufgabe 1: Herzlich willkommenEine Firma produziert herzförmige Dekoanhänger aus
Du kennst das Gewicht für 1 dm21~\text{dm}^21 dm2.
Aufgabe 1: Herzlich willkommenEine Firma produziert herzförmige Dekoanhänger aus
Du kennst das Gewicht für 1 dm21~\text{dm}^21 dm2.
Die freie Lernplattform
Die Formel hilft dir trotzdem weiter. 🙂 AΔ\displaystyle A_{\Delta}AΔ === 12⋅g⋅
Die freie Lernplattform
Wende in der ersten Klammer die zweite binomische Formel und in der zweiten Klammer
Berechne die Länge bzw. den Betrag des Vektors. Runde, falls nötig, auf zwei Nachkommastellen.
\5\end{pmatrix}u=2−15 Verwende die Formel zur Berechnung der Länge bzw. des Betrags
Ein Glücksrad hat drei Sektoren, einen blauen, einen gelben und einen roten. Diese sind unterschiedlich groß. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beim …
p)7(1-p)^7(1−p)7 im Sachzusammenhang. (2 BE) b)b)b) Das Glücksrad wird zehnmal gedreht
Die freie Lernplattform
1 Berechne den Prozentwert mittels Formel. Wie viel sind … 30% von 5 € ?
Die freie Lernplattform
Grundwissen: Kreuzprodukt Berechne das Kreuzprodukt der beiden Vektoren mit der Formel
Die freie Lernplattform
1 Zeichne zuerst die Punkte A(5∣8)A (5\vert8)A(5∣8), C(5∣1)C (5\vert1)C(5∣1) und
Zeichne die Strukturformeln zu folgenden Alkanen, Alkenen und Alkinen.
Hier sind an der 1. und 3. Stelle eine Doppelbindung.
Die freie Lernplattform
Ziehe ppp und qqq an die richtige Stelle in der pqpqpq-Formel