Geometrie, Teil A, Aufgabengruppe 1 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/216864/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Mathematik mit LösungenMathematik Abitur Bayern 2017Geometrie, Teil A, Aufgabengruppe 1
Die freie Lernplattform
Mathematik mit LösungenMathematik Abitur Bayern 2017Geometrie, Teil A, Aufgabengruppe 1
Gegeben ist die folgende quadratische Funktion in Normalform. Welche der folgenden Funktionsgleichungen stellt dieselbe quadratische Funktion in …
Kreuze an. (1 Punkt) g(x)=(x+3)2+10g(x)=(x+3)^{2}+10g(x)=(x+3)2+10 h(x)=(x+3)2+
durch {\mathrm P}_1\left(\sqrt{\mathrm k}/\mathrm k\right) und {\mathrm P}_2\left(1/ – 1\right) besitzt die Steigung {\mathrm …
1){\mathrm P}_2\left(1/1\right)P2(1/1) besitzt die Steigung a1=k+1{\mathrm a}_
gleichseitiges Dreieck mit der Seitenlänge a = 10 cm und einer Höhe h ≈ 8,7 cm (Abbildung 1)
Die Körperhöhe hKh_KhK eines Tetraeders kann mit folgender Formel berechnet werden
Die freie Lernplattform
Mathematik mit LösungenMathematik Abitur Bayern 2017Geometrie, Teil A, Aufgabengruppe 1
Ein Würfel hat ein Volumen von . Berechne die Größe seiner Oberfläche. (2 Punkte)
MathematikSchleswig-HolsteinPrüfungen Mittlerer Schulabschluss (MSA) – Mathematik mit Lösungen2021Heft 1
Die Fußballspieler einer Mannschaft der 1.
ZinsrechnungAufgaben zur Prozentrechnung … Die Fußballspieler einer Mannschaft der 1.
Wahlaufgabe 1 – KörperberechnungDie Abbildung zeigt einen kugelförmigen Gasspeicher
— Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen Wahlaufgabe 1
Aufgabe B 1 Die Parabel mit dem Scheitelpunkt hat eine Gleichung der Form
+7}}}{-1}\ \Rightarrow\mathrm{x_{1/2}=\dfrac{-3{,}25\pm4{,}19}{-1}} x1/2=−1−3,25
Durch Spiegelung von G_f an der Geraden x=4 entsteht der Graph einer in ]-\infty;8[ definierten Funktion g . Dieser Graph wird mit G_g bezeichnet.a) …
displaystyle \tan^{-1}tan−1 α\displaystyle \alphaα === tan−1(ln 4)\displaystyle