Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Preiswerten Familienurlaub in Bayern buchen

https://www.jugendherberge.de/bayern/preiswerter-familienurlaub/?mobile=0

Preiswerte Unterkünfte für ihren Familienurlaub in Bayern ✔ Erlebnisprogramme ✔ günstige Pauschalen ✔ GRATIS Frühstück ►JETZT BUCHEN!
Sträucher und Farne wuchern über Gesteinsformationen. Über allem wacht der Lusen.

Preiswerten Familienurlaub in Bayern buchen

https://www.jugendherberge.de/bayern/preiswerter-familienurlaub/

Preiswerte Unterkünfte für ihren Familienurlaub in Bayern ✔ Erlebnisprogramme ✔ günstige Pauschalen ✔ GRATIS Frühstück ►JETZT BUCHEN!
Sträucher und Farne wuchern über Gesteinsformationen. Über allem wacht der Lusen.

Oder-Spree-Seengebiet

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/inspiration/regionen/oder-spree-seengebiet/

Über 1000 Pflanzenarten, darunter seltene Mischwälder, Orchideen und Farne sind im Naturpark zu finden

Preiswerter Urlaub im Bayerischen Wald

https://www.jugendherberge.de/bayern/inspiration/urlaub-im-bayerischen-wald/

Die DJH Jugendherbergen im Bayerischen Wald. Ideal für Ihren Familienurlaub ✔ preiswert ✔ für jedes Alter ✔ inkl. Internet und Frühstück ►Jetzt ansehen…
Zwischen umgestürzten Baumriesen und mannshohen Farnen schleichen Luchse umher.

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Im Tal der Stille | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-im-tal-der-stille/

Mara hat sich daran in ihrer Einsatzstelle bei Asomobi in Costa Rica schon völlig gewöhnt: sehr früh aufstehen. Und wenn es dann mal noch viel früher wird,…
Das Tal der Stille ist feuchter, es wachsen viele Moose und Farne dort.

Zugang zu Rohstoffen – Im Namen der Nachhaltigkeit | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/zugang-zu-rohstoffen-im-namen-der-nachhaltigkeit/

Der europäische Green Deal hat zum Ziel, dass die Europäische Union bis 2050 klimaneutral ist. Die Grundannahme, dass die europäische Wirtschaft weiterhin…
Dieser wurde im Original auf Spanisch von der argentinischen NGO „FARN (2023): Informe Ambiental 2023

Europe – A Raw Materials Powerhouse | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/europe-a-raw-materials-powerhouse/

Unter dem Motto lud die EU-Kommission im Dezember zur Raw Materials Week nach Brüssel. Anlass zur Sorge bereitet nicht nur die mangelnde zivilgesellschaftliche…
dokumentiert (siehe hier ein Statement, das die argentinische Brot für die Welt-Partnerorganisation FARN

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wild lebende Pflanzen; Beantragung einer Genehmigung zur gewerbsmäßigen Entnahme, Be- oder Verarbeitung

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Boden-Gew%C3%A4sserschutz/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.1215.1

Jeder darf wild lebende Blumen, Gräser, Farne, Moose, Flechten, Früchte, Pilze, Tee- und Heilkräuter

Praktikum trotz(t) Pandemie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/praktikum-trotzt-pandemie-5197

Studierende lernen an der Universität nicht nur in Vorlesungen und Seminaren, sondern auch im Labor, in der Schule oder im Kammermusiksaal. Sechs Beispiele illustrieren, wie praktische Lehre auch in Corona-Zeiten stattfinden kann.
Biologie: Raus in die Botanik Um unscheinbare Gewächse wie Gräser, Farne oder Schachtelhalme geht es

Die Wüste im Regenwald // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-wueste-im-regenwald-397

Sie haben auf faszinierende Weise die Baumwipfel des tropischen Regenwaldes erobert: Epiphyten, sogenannte Aufsitzerpflanzen. Der Oldenburger Ökologe Gerhard Zotz beschreibt, wie sie der extremen Sonneneinstrahlung widerstehen – und warum ihre Aussichten dennoch nicht gut sind.
Dazu zählen baumförmige Farne, baumwürgende Feigen, kletternde Lianen oder sogenannte Epiphyten, wörtlich

Von Flohpulver, Alraunen und Hobbithöhlen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-flohpulver-alraunen-und-hobbithoehlen-2402

Der botanische Garten der Universität steckt voller verborgener Schätze. Um viele Pflanzen ranken sich interessante Geschichten – etwa um die hübsche Akelei, den dornigen Ilex oder den exotischen Neuseeländer Flachs. Auf einer Führung für Universitätsmitarbeiter zeigt Klaus Bernhard von Hagen die schönsten Ecken.
Von Hagen führt vor, dass zum Beispiel der Blütenstaub gewöhnlicher Kiefern und die Sporen von Farnen

Dipl.-Inform. Martin Hilscher // Universität Oldenburg

https://uol.de/csd/persons/dipl-inform-martin-hilscher?sort=author

  author = {Hilscher, Martin and Schwammberger, Maike},   editor = {Sampaio, Augusto and Wang, Farn

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Ig Teuto: Gemeinsame Freischneideaktion am Intruper Berg

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/ig-teuto-gemeinsame-freischneideaktion-am-intruper-berg

Der Intruper Berg in Lengerich birgt Naturschätze, die nur die Wenigsten kennen. Vor vielen Jahrzehnten waren dort noch Kalk- und Zementwerke ansässig und gruben in verschiedenen Steinbrüchen
Der Platz für Seidelbast, Wacholder, Orchideen, Farne und Moose bleibt erhalten.

Naturpark TERRA.vita : Home

https://www.geopark-terravita.de/de/terravista

TERRA.vita ist ein Naturpark … und ein Geopark! Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu entdecken. Ganz nebenbei tauchen Sie dabei ein in die Vergangenheit, tief in die Geschichte einer faszinierenden Landschaft: 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind hier so lückenlos dokumentiert, wie an kaum einem anderen Ort. Stöbern Sie auf unserer Website und lassen Sie sich überraschen!
Schauen Sie ruhig auf den Boden der Tatsachen und achten Sie auf filigrane Gesellen wie Pilze und Farne

Naturpark TERRA.vita : Home

https://www.geopark-terravita.de/de/bodenkoffer_1518090629

TERRA.vita ist ein Naturpark … und ein Geopark! Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu entdecken. Ganz nebenbei tauchen Sie dabei ein in die Vergangenheit, tief in die Geschichte einer faszinierenden Landschaft: 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind hier so lückenlos dokumentiert, wie an kaum einem anderen Ort. Stöbern Sie auf unserer Website und lassen Sie sich überraschen!
Schauen Sie ruhig auf den Boden der Tatsachen und achten Sie auf filigrane Gesellen wie Pilze und Farne

Naturpark TERRA.vita : Home

https://www.geopark-terravita.de/de/terraguides-naturfuehrer_1506600031

TERRA.vita ist ein Naturpark … und ein Geopark! Eine Region, die dazu einlädt, sich in der Natur zu erholen und dabei die Schönheit der Landschaft zu entdecken. Ganz nebenbei tauchen Sie dabei ein in die Vergangenheit, tief in die Geschichte einer faszinierenden Landschaft: 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind hier so lückenlos dokumentiert, wie an kaum einem anderen Ort. Stöbern Sie auf unserer Website und lassen Sie sich überraschen!
Schauen Sie ruhig auf den Boden der Tatsachen und achten Sie auf filigrane Gesellen wie Pilze und Farne

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

GD Timeline

https://www.gd.nrw.de/gd_timeline/der-bergbau-geht-die-geologie-bleibt.htm

Ende 2018 endet der Steinkohlenbergbau in Nordrhein-Westfalen. Eine Zeitreise zum Thema Steinkohle: von der Entstehung der Kohle über die Entwicklung des Bergbaus und die damit verbundenen geowissenschaftlichen Arbeiten.
Kreide-Schichten.   300 Millionen Jahre Vom Sumpfwald zur Steinkohle Riesige Siegel- und Schuppenbäume, Farne

Gestein des Jahres | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_gestein-des-jahres.htm

Als Staatlicher Geologischer Dienst informieren wir über das Gestein des Jahres.
gut erhaltene Fossilien von Pflanzen: Riesige Siegel- und Schuppenbäume, Schachtelhalmgewächse und Farne

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Abenteuer bei den Dinosauriern – Das magische Baumhaus junior, Bd. 1 – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/abenteuer-bei-den-dinosauriern-das-magische-baumhaus-junior-bd-1/

Philipp und seine Schwester Anne spielen im Garten. Sie entdecken ein Baumhaus mit vielen Büchern. Philipp schaut sich eines über Dinosaurier genauer an und äußert den Wunsch, sie auch mal in echt zu sehen. Plötzlich beginnt ein starker Wind zu brausen und das Baumhaus dreht sich ganz schnell. Die Kinder werfen sich erschrocken zu Boden […]
Große Farne wachsen da, in der Ferne sehen sie Feuer speiende Vulkane.