Gebirge (2): Mittelgebirge in Zentraleuropa – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/lebensraeume-in-eurasien/gebirge-2-1699976125
Für Farne, Bärlappe und Moose sind die sauren Böden, die kühl-feuchten Bedingungen
Meintest du farbe?
Für Farne, Bärlappe und Moose sind die sauren Böden, die kühl-feuchten Bedingungen
von immergrünen Pflanzen abgelöst und es gibt eine Krautschicht mit Gräsern und Farnen
Sie haben einen dichten Unterwuchs von Farnen und Moosen.
Die Nahrung besteht aus Blüten, Blättern, Gräsern, Farnen, Bambussprossn, Beeren
Ihre Nahrung besteht aus Gräsern, Kräutern und Farnen.
Citharexylon), Steineiben (Podocarpus), Teigbäumen (Sapium), Moquillobäumen (Saurauia) und Farnen
Es wird überwiegend zwischen 0.5 und 2 m über dem Boden auf Farnen und Büschen angetroffen
Magellangans-Paar (Chloephaga picta) © Thomas Kauffels, Opel-Zoo Kronberg 21 Arten von Farnen
Sie ernähren sich von Wasserpflanzen, Farnen, Wurzeln, Knollen, Kräutern, Blättern
Hier auf der Highgate Ostrich Farn, Oudtshoorn Straußen-Motiv auf Briefmarke, Südafrika