Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Himmelssteig in Bad Peterstal-Griesbach – eine Tour für „Höhenverliebte“ – Schwarzwälder Wandersinfonie

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelssteig-in-bad-peterstal-griesbach-eine-tour-fuer-hoehenverliebte-schwarzwaelder-wandersinfonie-01790388b6

Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
Fichten-Tannenwald, mal licht, mal märchenhaft dicht, ab und zu säumen den Wegesrand üppige Farne

Traumschleife Schluchtenpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-schluchtenpfad-fabdff1ab5

Auf verschlungenen Pfaden ist das Wandern durch mehrere Grätschluchten mit einigen anstrengenden Auf- und Abstiegen ein echtes Naturabenteuer für sportliche Wanderer. Hohlwege führen durch märchenhaft anmutende Lianenwälder, über schmale Wege und unebene Gras- und Erdpfade. Im Geburtshaus des Philosophen Peter Wust in Rissenthal befindet sich ein Museum.
Moos überzogene Felsen und Bäume, Farne und Efeu ergänzen die Bildergalerie der

Stausee Tafeltour

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/stausee-tafeltour-144247fe16

Der 10,5 km lange Weg startet an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Er wurde im Herbst 2005 in Losheim als zweiter Premiumweg im Saarland eröffnet. Der Titel „Tafeltour“ bedeutet, dass es von Beginn an eine wanderfreundliche Gastronomie am Weg gibt. Besonders die Gastronomie am See mit Hochwälder Brauhaus, SeeGartenBistro, Restaurant Maison au Lac, Hochwälder Wohlfühlhotel und Seehotel sowie zwei Imbisskiosken ist vielfältig und bietet bis heute für jeden etwas. Neu, seit Sommer 2024, sind jetzt auch die beiden GenussTruhen direkt am Weg. Im Jahr 2022 hat das Deutsche Wanderinstitut die RegionalGenuss-Wege entwickelt. Diese Wege sind Premiumwege mit einem besonderen kulinarischen und wanderfreundlichen Angebot. Der Clou sind die Genuss-Stationen an den Wegen, an denen sich der Wanderer mit regionalen Getränken versorgen kann. Im Sommer 2024 ist die „Stausee-Tafeltour“ in Losheim als RegionalGenuss-Weg mit kulinarischen Angeboten von überwiegend Partnern der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ gestartet.
Wald ein stetig abschüssigen Waldpfad, der im letzten Abschnitt von mannshohem Farn

NORDPFAD Tarmstedter Moor

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-tarmstedter-moor-1a62ebaec1

Moor, Wälder und eindrucksvolle Weite Die Wanderung führt durch das Tarmstedter Moor, einem Ausläufer des Teufelsmoores, durch sanft-hügelige weite Kulturlandschaft und lichtdurchflutete Wälder. Die Faszination dieser norddeutschen Landschaft spiegelt sich in den Werken verschiedener Worpsweder Künstler wider.
Durch einen dichten, urwaldähnlichen Moorbirkenwald, mit wassergefüllten Senken, Farnen