Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Aue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/aue/

Bedeutung Eine Aue ist eine vom wechselnden Hoch- und Niedrigwasser geprägte Niederung entlang eines Baches oder Flusses. Auenökosysteme beherbergen eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren auf engstem Raum. Durch menschliche Eingriffe wie Grundwasserabsenkung, Flussbegradigung oder auch durch übermäßige Erholungsnutzung sind Auen gefährdet.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiedervernässung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiedervernaessung/

Bedeutung Unter Wiedervernässung versteht man Maßnahmen auf ehemals feuchten oder nassen Standorten, die den Wassergehalt in den oberen Bodenschichten stark erhöhen sollen. Dies wird durch den Abbau oder die Stilllegung von Entwässerungsanlagen, z. B. Drainageeinrichtungen oder Entwässerungsgräben, erreicht. Das Ziel ist, Feuchtgebiets-Ökosysteme wiederherzustellen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeigerart – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zeigerart/

Bedeutung Eine Zeigerart benötigt sehr spezifische Lebensbedingungen und reagiert auch nur wenig flexibel auf Umweltänderungen. Die Anwesenheit einer Zeigerart lässt also genaue Aussagen über die vorherrschenden Umweltbedingungen zu. Zum Beispiel ist der Wiesen-Sauerampfer ein Zeiger für überdüngte und damit sehr nährstoffreiche Wiesen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natura 2000 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natura-2000/

Bedeutung Natura 2000 bezeichnet ein europaweites, zusammenhängendes und nach einheitlichen Kriterien ausgewiesenes Schutzgebietssystem, mit dem Ziel, die biologische Vielfalt auf dem Gebiet der Europäischen Union dauerhaft zu schützen und zu erhalten. Rechtliche Grundlage bildet die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie. Zum Schutzgebietssystem Natura 2000 gehören die FFH-Gebiete und die Europäischen Vogelschutzgebiete.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natur/

Bedeutung Im Naturschutz wird darunter in der Regel alles nicht vom Menschen Geschaffene verstanden. Unberührte bzw. ursprünglich ist die Natur, wenn sie vom Menschen nicht oder nur wenig beeinflusst wurde.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sponsoring – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sponsoring/

Bedeutung Sponsoring bezeichnet die Unterstützung von Personen, Organisationen oder Institutionen durch Unternehmen oder Privatpersonen. Die Unterstützung kann z. B. in Geld oder Dienstleistungen bestehen. Im Gegenzug erhält der Sponsor das Recht, den Gesponserten und dessen Aktivitäten beispielsweise für Werbezwecke zu nutzen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezialist – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spezialist/

Bedeutung Als Spezialisten bezeichnet man eine Art, die nur in wenigen Lebensräumen mit beispielsweise speziellem Nahrungsangebot vorkommt, da sie auf besondere klimatische Bedingungen, Nahrungsgrundlagen oder Habitate für die Fortpflanzung und Ähnliches angewiesen ist. Das Gegenteil des Spezialisten ist der Generalist.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden