Fische Archive – Junior Ranger
https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/fische/Archive : Fische Kategorien
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Meintest du farbe?
Archive : Fische Kategorien
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Haubentaucher erlangt eine Körperlänge von 40- 50 cm und hat ein Gewicht von 900 bis 1200 Gramm. Männchen und Weibchen haben beide weißes Gefieder am Hals und der Bauchunterseite. Namensgebend ist die auffällige Federhaube, die der Haubentaucher im Prachtkleid (Sommer) hat. Die Haube hat eine rotbraune und schwarze Färbung. Auch… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Braunfleckige Perlmuttfalter gehört zu der Familie der Edelfalter. Die Flügel sind orange und schwarz gefärbt. Der Flügelrand ist schwarz, und dahinter sind noch einmal kleine schwarze Punkte. Die Flügel haben eine Spannweite von bis zu 28 Millimetern. Der Körper ist schwarz-orange und behaart. Die Fühler sind im Vergleich zum Körper… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Fledemaus ist ein Säugetier und wird zusammen mit den Flughunden dne Fledertieren zugeordnet. Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind. Die Fledermaus hat schwarze Flügel und am restlichen Körper Fell, das meist heller ist. Der Körper der Fledemaus wird bis zu 12 Zentimeter lang. Sie… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Violette Stendelwurz gehört zu der Familie der Orchideen und wird 20 bis 60 Zentimeter hoch. Sie wächst häufig in großen Büscheln. Pro Stängel gibt es drei bis zehn Laubblätter, die relativ kurz und lanzettlich sind. Die ganze Pflanze ist violett gefärbt. Der Blütenstand ist 10 bis 30 Zentimeter lang und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Weißdorn ist ein Strauch oder kleiner Baum der Familie der Rosengewächse. Es gibt 200 bis 300 verschiedene Arten. In Deutschland gibt es drei Weißdornarten. Ihre Rinde ist glatt und grün-braun bis dunkelbraun. Die Blätter sind an den Rändern gesägt. Die Blüten sind auffällig weiß oder selten auch rosa oder rot.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Silberdistel ist die große, silbern glänzende Blüte, die fast stängellos aus dem Boden wächst. Sie hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die Blätter der Silberdistel sind dornig gezähnt und länger als ihr kurze Stiel. Mit ihrer bis 1 Meter tiefreichenden Pfahlwurzel gilt die Silberdistel als Tiefwurzler.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seggenrohrsäger ist eine Rohrsängerart und wird 13 Zentimeter groß. Das Gefieder ist beige-braun, auf dem Rücken ist ein auffälliges Streifenmuster. Der Bauch und die Kehle sind weiß. Auf dem Bauch sind dunkle Sprenkel. Auf dem Kopf sind drei helle Streifen. Die Beine sind sehr schlank und rosa oder beige gefärbt.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne