Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Nationale Naturlandschaften – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationale-naturlandschaften/

Nationale Naturlandschaften Nationalpark Biosphärenreservat Naturpark Überall in Deutschland gibt es große Landschaften, in denen die Natur besonders geschützt wird. Diese Landschaften bilden eine Einheit und treten als Nationale Naturlandschaften gemeinsam auf. Sie reichen vom scheinbar endlosen Wattenmeer im Norden bis zu den hohen Alpen im Süden. Wildlebende Tiere finden hier einen geschützten Lebensraum und seltenen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wespenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wespenspinne ist auffällig gelb-schwarz geringelt. Ihre acht Beine sind braun-schwarz geringelt. Die Weibchen sind viel größer als die Männchen. Wo lebt die Wespenspinne? Die Wespenspinne hat sich vom Mittelmeer bis nach Norddeutschland ausgebreitet. Sie lebt auf trockenen oder feuchten Wiesen, an Weg- und Waldrändern und auch in Gärten. Hauptsache, der… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorwiesen-Striemenspanner – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorwiesen-striemenspanner/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorwiesen-Striemenspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Die Flügelspannweite ist ungefähr vier Zentimeter, wobei die des Männchens etwas kleiner ist. Die Flügel sind weiß-goldgelb gefärbt. An manchen Stellen sind sie auch leicht bräunlich. Auf den gelblichen Vorderflügeln ist eine dünne Querrinne, die weiß ist. Auf den weißlichen Hinterflügeln… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Sie ist die kleinste heimische Kröte mit bis zu 8 cm Länge. Ihre braun-olivfarbene, gefleckte Haut ist trocken und warzig. Auf dem Rücken verläuft meistens ein gelber Längsstreifen. Ihre Augen sind gelb. Sie besitzt eine große Schallblase an der Kopfunterseite. Durch die kurzen Hinterbeine hüpft die Kreuzkröte nicht, sondern läuft ähnlich… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lichtnelke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Lichtnelke ist eine krautige Pflanze und wird 30 bis 80 Zentimeter hoch. Es gibt hier bei uns ungefähr 20 Arten. Der Kelch der Blüte und der Stängel sind behaart. Die Blätter sind lang, abgerundet und grau-grün. Die Blüten sind lila bis rosa gefärbt. Wo lebt die Lichtnelke? Die Lichtnelke ist… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Schwertschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-schwertschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baummarder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baummarder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baummarder ist schlank und seine Körperlänge umfasst 30-55 cm. Er hat ein dunkelbraunes bis rötlich schimmerndes Fell sowie einen langen buschigen Schwanz von gleicher Farbe. Die Brust ist eher gelblich. Seine Ohren sind spitz und ähneln denen einer Maus. Mit seinen scharfen Krallen fängt und hält er seine Beute. Er… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adlerfarn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/adlerfarn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Adlerfarn hat hellgrüne, derbe Blätter, die dreifach gefiedert sind. Da die Blätter an die Krallen eines Adlers erinnern, erhielt die Pflanze vermutlich ihren Namen. Er besitzt ein meist unterirdisch oder dicht über dem Boden wachsendes Sprossenachsensystem, auch „Erdspross“ oder Rhizom genannt, das sehr groß werden kann. Der Adlerfarn kann zwischen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Schillerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-schillerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Schillerfalter ist ein Schmetterling der Familie der Edelfalter. Die Flügel sind schwarzbraun. Auf den Vorderflügeln finden sich weiße Flecken, auf den Hinterflügeln ein weißer Streifen. Dort ist auch jeweils ein so genannter Augenfleck zu erkennen. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen. Wo lebt der Große Schillerfalter? Der… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden