Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Winterschlaf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterschlaf/

Bedeutung Der Winterschlaf ist die Strategie einiger Säugetiere und weniger Vögel, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte und daraus folgende Nahrungsknappheit den eigenen Energiebedarf einzuschränken. Das erreichen sie durch ein drastisches Herunterfahren des Stoffwechsels sowie der Herzfrequenz und Körpertemperatur; die Tiere sinken in einen schlafähnlichen Zustand. Einige Tierarten unterbrechen ihren Winterschlaf zum Teil mehrmals; zum… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur- und LandschaftsführerIn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/natur-und-landschaftsfuehrerin/

Bedeutung auch ZertifizierteR Natur- und LandschaftsführerIn Ein Natur- und Landschaftsführer ist eine im Rahmen eines bundesweit anerkannten Fortbildungslehrgangs qualifizierte Person. Die Fortbildung erfolgt auf Grundlage eines Rahmenstoffplans und umfasst 70 Zeitstunden. Die TeilnehmerInnen werden darauf vorbereitet, Natur und Landschaft ansprechend vorzustellen und Naturerlebnisse zu vermitteln, aber auch die regionale Heimatgeschichte und Kultur in ihre Führungen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/renaturierung/

Bedeutung Unter Renaturierung versteht man die Rückführung von durch den Menschen veränderten Lebensräumen in einen naturnäheren Zustand, z. B. durch den Abbau betonierter Uferbefestigungen eines Baches, damit das Wasser wieder einem natürlichen Bachverlauf folgen kann. Renaturierungen größeren Ausmaßes betreffen ehemals intensiv genutzte Betriebsflächen, z. B. Deponien oder Tagebauflächen, die zu Flächen des Naturschutzes werden. Im… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

UNEP – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/umweltprogramm-der-vereinten-nationen/

Bedeutung Das „United Nations Environment Programme“ (kurz: UNEP), auf deutsch „Umweltprogramm der vereinten Nationen“, ist eine Einrichtung der Vereinten Nationen mit Sitz in Nairobi. Es fördert einen schonenden Umgang mit der Umwelt und nachhaltige Entwicklung, indem es internationale Organisationen, Nicht-Regierungsorganisationen, Regierungen, die Wirtschaft und die Bürgergesellschaft zu Nachhaltigkeit anregt und Partnerschaften zu diesem Zweck unterstützt.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünes Band – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruenes-band/

Bedeutung Das Grüne Band ist ein 50-200 m breiter Grünstreifen. Es zieht sich 1400 km lang durch Deutschland. Bis 1990 war auf diesem Streifen die Grenze, die unser Land in Ost- und Westdeutschland teilte. Weil die Grenze streng bewacht war und ihr niemand zu nahe kommen durfte, konnte sich die Natur dort ungestört entwickeln. Nach… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kernzone – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kernzone/

Bedeutung auch Ruhezone, Naturzone, Prozessschutzzone, Totalreservat Die Kernzone ist Teil der Zonierung eines Schutzgebietes und dessen empfindlichster Bereich. In Kernzonen sollen sich größtenteils natürliche Ökosysteme ohne weitere menschliche Eingriffe entwickeln. Damit werden wichtige Rückzugsgebiete für störungsempfindliche Pflanzen und Tiere geschaffen. Durch die geringe Einflussnahme des Menschen auf die Landschaft werden zudem wissenschaftlich hochinteressante Vergleichsflächen gewonnen.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zerschneidung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zerschneidung/

Bedeutung Zerschneidung bezeichnet die Zerteilung von Lebensräumen, z. B. durch Straßen, Bahnanlagen und Bebauung. Die trennende Wirkung dieser Anlagen führt oft dazu, dass Lebensräume in einzelne Inseln zerfallen. Die Tiere, die in diesen Inseln leben, werden vollständig von den anderen Teilpopulationen ihrer Art abgetrennt. Oft wird auf den zerschnittenen Flächen die Mindestgröße der Population unterschritten,… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artenschutz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/artenschutz/

Bedeutung Unter Artenschutz versteht man Maßnahmen, die gegen das Aussterben von Arten arbeiten und so die Biologische Vielfalt bewahren. Mit der Einrichtung von Schutzgebieten können Lebensräume geschützt werden, die so zu einem sicheren Rückzugsort für bedrohte Arten werden. Mit einer strengen Kontrolle der Jagd bestimmter Tierarten und der Nutzung von Pflanzen kann verhindert werden, dass… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökologischer Waldumbau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekologischer-waldumbau/

Bedeutung auch Waldumbau Der Begriff (ökologischer) Waldumbau beschreibt die bewusste Veränderung von Forsten, also bewirtschafteten Wäldern, hin zu naturnäheren Wäldern. Dabei wird vor allem die Zusammensetzung der Baumarten verändert. Viele Waldbesitzer pflanzen vor allem Kiefern oder Fichten in ihren Wäldern. Die Fichte jedoch wird in Zukunft sehr wahrscheinlich durch den Klimawandel weniger gut wachsen und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krokus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/krokus/

Steckbrief Lebensweise Krokusse gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Wie auch andere Frühblüher gehören Krokusse zu den Geophyten und überwintern mithilfe einer, als Speicherorgan fungierenden, Zwiebel im Boden. So können sie bereits im Januar bis in den April hinein mit ihrer bunten Blütenpracht, von weiß über gelb bis hin zu knalligem lila, den Frühling einläuten. Zwischen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden