Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Wegegebot – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wegegebot/

Bedeutung Das Wegegebot ist eine Aufforderung, bspw. in einem Schutzgebiet, ausschließlich die ausgewiesenen Straßen und Wege zu benutzen, um z. B. Tier- und Pflanzenarten vor Störungen zu schützen oder Erosionsschäden zu vermeiden.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Totholz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/totholz/

Bedeutung Totholz ist Holz von abgestorbenen Bäumen oder von abgestorbenen Baumteilen, das im Wald verbleibt. Für viele Pflanzen und Tiere hat Totholz eine große Bedeutung als Lebensraum und Nahrungsquelle.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserwirtschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserwirtschaft/

Bedeutung Wasserwirtschaft bedeutet, dass der Mensch das Wasser wirtschaftlich nutzt. Dazu kann die Nutzung von Gewässern als Transportweg, zur Nahrungsmittelerzeugung, zur Energiegewinnung und zur Freizeitbeschäftigung, die Trinkwassergewinnung sowie die Sammlung und Aufbereitung von Abwasser gehören.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

VCD – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/vcd/

Bedeutung Der Verkehrsclub Deutschland (kurz: VCD), gegründet 1986,  ist ein Verkehrsclub und gemeinnützige Organisation, der es sich zum Ziel gesetzt hat, eine Verkehrswende in Deutschland herbeizuführen. Vor allem setzt sich der VDC für eine mehr sozial- und umweltverträgliche Mobilität aller Verkehrsteilnehmer ein. Mehr Informationen findest du unter: www.vcd.org
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vertragsnaturschutz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/vertragsnaturschutz/

Bedeutung Vetragsnaturschutz ist eine Strategie zum Schutz von Kulturlandschaften, die zu verschwinden drohen, weil die bisherige Nutzung nicht mehr lohnend ist. LandnutzerInnen, z. B. LandwirtInnen und Naturschutzbehörden, vereinbaren dann vertraglich eine naturschutzgerechte Bewirtschaftung bzw. Landschaftspflege-Maßnahmen, die der Nutzende ausführt und dafür Geld bekommt. Diese Verträge werden ausschließlich auf freiwilliger Basis abgeschlossen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/flora-fauna-habitat-richtlinie/

Bedeutung auch Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen, FFH-Richtlinie Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie ist eine EU-Richtlinie mit dem Ziel, die wild lebenden Arten, deren Lebensräume sowie die europaweite Vernetzung dieser Lebensräume zu sichern und zu schützen.
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alkaloide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alkaloide/

Bedeutung Als Alkaloide werden sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet – also Stoffe, die im Primärstoffwechsel der Pflanze keine Rolle spielen. Bisher sind mehrere tausend Alkaloide auf der Erde bekannt. Hauptbestandteil der Alkaloide ist Stickstoff. Diese sekundären Pflanzenstoffe werden meistens in ganz bestimmten Pflanzenteilen und zu einem bestimmten Zeitpunkt im Entwicklungszyklus der Pflanze gebildet. Es wird angenommen, dass… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Agenda 21 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/agenda-21/

Bedeutung Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Entwicklungspolitik. Es wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, von 178 Ländern verabschiedet. Ziel der Agenda 21 ist es, die Lebensgrundlagen für alle Menschen auf allen Erdteilen jetzt und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMU – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bundesministerium-fuer-umwelt-naturschutz-und-reaktorsicherheit/

Bedeutung Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (kurz: BMU) ist die auf nationaler und internationaler Ebene für den Umweltschutz und Naturschutz in Deutschland zuständige Bundesbehörde. Das BMU erarbeitet Leitlinien und Strategien für die Umweltpolitik und entwickelt in Zusammenarbeit mit den Bundesländern das Umweltrecht fort. Zum Geschäftsbereich des BMU gehören das Bundesamt für Naturschutz, das… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/barrierefreiheit/

Bedeutung Ein barrierefreies Angebot richtet sich an alle Menschen und schließt auch jene mit ein, die aus unterschiedlichen Gründen andere Anforderungen und Bedürfnisse haben, z. B. Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Familien mit Kindern. Der Begriff Barrierefreiheit beschreibt die uneingeschränkte Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Gegenständen, Informationen, Gebrauchsgütern oder Objekten für alle diese Menschen; uneingeschränkt… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden