Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arbeitsgemeinschaft-natur-und-umweltbildung/

Bedeutung Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (kurz ANU) hat es sich zur Aufgabe gestellt, die einzelnen Akteure der außerschulischen Umweltbildung miteinander zu vernetzen. Sie ist der Dachverband der deutschen Umweltbildungseinrichtungen. Zur Förderung der Umweltbildung betreibt sie auf Bundes- und Landesebene Lobbyarbeit. Die ANU nimmt insbesondere Bezug auf die Agenda 21 und deren Ziel der nachhaltigen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geopark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geopark/

Bedeutung Ein Geopark ist ein Gebiet, das sich durch geologische Besonderheiten wie Steinbrüche, Ton- und Kiesgruben oder Bergwerke mit überregionaler Bedeutung, Schutzwürdigkeit, Seltenheit und/oder Schönheit auszeichnet. Die Ausweisung eines Geoparks soll dazu beitragen, die jeweilige Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten, den Tourismus (Geotourismus) zu fördern und Bildungszwecken zu erfüllen. Der Begriff Geopark ist nicht geschützt;… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mimikry – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mimikry/

Bedeutung Mimikry ist eine Täuschung, die Lebewesen benutzen, um sich z. B. vor Fressfeinden zu schützen. Dabei ahmen sie durch ihr Aussehen ein anderes Lebewesen nach und täuschen so ihre Feinde, die sie dann nicht als Beute erkennen. Diese Technik wendet zum Beispiel die Gemeine Sonnenschwebfliege an; die Streifen lassen sie wie eine Wespe aussehen.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligenmanagement – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/freiwilligenmanagement/

Bedeutung Freiwilligenmanagement bezeichnet die Planung, Organisation, Koordination, Auswertung und Weiterentwicklung von Freiwilligenarbeit in einer Organisation. Zugleich ist es ein Prozess, um die Ziele, Aufgaben und Interessen einer Organisation mit den Motivationen, Erwartungen, Interessen und Bedürfnissen von Freiwilligen in Übereinstimmung zu bringen. Wichtig ist der Einsatz von qualifizierten FreiwilligenkoordinatorInnen bzw. -managerInnen zur Erfüllung dieser Aufgaben. Freiwilligenmanagement… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Agenda 21 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/agenda-21/

Bedeutung Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm für das 21. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Entwicklungspolitik. Es wurde auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro, Brasilien, von 178 Ländern verabschiedet. Ziel der Agenda 21 ist es, die Lebensgrundlagen für alle Menschen auf allen Erdteilen jetzt und… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alkaloide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alkaloide/

Bedeutung Als Alkaloide werden sekundäre Pflanzenstoffe bezeichnet – also Stoffe, die im Primärstoffwechsel der Pflanze keine Rolle spielen. Bisher sind mehrere tausend Alkaloide auf der Erde bekannt. Hauptbestandteil der Alkaloide ist Stickstoff. Diese sekundären Pflanzenstoffe werden meistens in ganz bestimmten Pflanzenteilen und zu einem bestimmten Zeitpunkt im Entwicklungszyklus der Pflanze gebildet. Es wird angenommen, dass… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Entwicklung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nachhaltige-entwicklung/

Bedeutung Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, gefährdet werden. Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt dabei das Ziel dieser Entwicklung; die Nachhaltigkeit ist also der Zustand, den es zu erreichen gilt. Nachhaltige Entwicklung dagegen ist der Prozess, der zu diesem… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programm Der Mensch und die Biosphäre – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/programm-der-mensch-und-die-biosphaere/

Bedeutung auch Men and Biosphere Programme, MAB-Programm Das MAB-Programm wurde von der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) im Jahr 1970 als Wissenschaftsprogramm gegründet. Das MAB-Programm untersucht die Beziehungen zwischen dem Menschen und der Biosphäre, unterstützt die Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung und trägt damit zum Erhalt der biologischen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Nische – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/oekologische-nische/

Bedeutung Der Begriff Ökologische Nische beschreibt die Gesamtheit der Beziehungen zwischen einer Art und ihrer Umwelt. Die ökologische Nische ist also kein Raum im Sinne eines Lebensraums, der besetzt wird, sondern ein Beziehungsgefüge, das sich im Verlauf der Entwicklung einer Art herausgebildet hat. Diese Beziehungen bestehen zwischen der Art und allen biotischen und abiotischen Faktoren… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

World Wide Fund For Nature – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/world-wide-fund-for-nature/

Bedeutung Der World Wide Fund For Nature (kurz: WWF) ist eine der weltweit bekanntesten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen mit Vertretungen in vielen Ländern, z. B. die Umweltstiftung WWF Deutschland. Der WWF wurde 1961 gegründet, das bekannte Wappentier ist der Panda. Mehr Informationen findest du unter: www.wwf.de
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden