Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

VDN – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/verband-deutscher-naturparke/

Bedeutung Der Verband Deutscher Naturparke (kurz: VDN) ist der Dachverband der Naturparks in Deutschland. Zentrale Aufgaben des VDN sind es, die Mitglieder im Aufbau und der Entwicklung der Naturparks zu unterstützen, den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Naturparks zu fördern sowie Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit für Naturparks zu betreiben. Mehr Informationen findest du unter: naturparke.de
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BfN – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bundesamt-fuer-naturschutz/

Bedeutung Das Bundesamt für Naturschutz (kurz BfN) stellt die Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) dar. Das BfN nimmt Verwaltungsaufgaben des Bundes auf den Gebieten des nationalen und internationalen Naturschutzes und der Landschaftspflege koordinierend wahr und berät das BMU fachlich. Das BfN fördert Naturschutzprojekte, betreut Forschungsvorhaben und ist Genehmigungsbehörde für… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DUH – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/deutsche-umwelthilfe/

Bedeutung Die Deutsche Umwelthilfe (kurz: DUH)  ist ein bundesweit tätiger Umwelt-, Naturschutz- und Verbraucherschutzverband. Sie arbeitet in vielen Bereichen, vor allem aber engagiert sie sich für den Klimaschutz, die Schonung von Ressourcen, den Erhalt der biologischen Vielfalt, saubere Luft und viele weitere Themen. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der DUH ist die Tatsache, dass die… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bodden – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bodden/

Bedeutung Bodden sind Küstengewässer, die vom offenen Meer durch eine Landzunge abgetrennt und mit diesem nur durch eine oder mehrere schmale Flutrinnen verbunden sind. Bodden sind typisch für die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, bedeutende Lebensräume für viele Vogelarten und insbesondere wichtige Rastplätze für Zugvögel. Durch den Zufluss von Süßwasser aus einmündenden Fließgewässern und aufgrund des eingeschränkten… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landschaftsschutzgebiet – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/landschaftsschutzgebiet/

Bedeutung Ein Landschaftsschutzgebiet (kurz: LSG) ist eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz zum Schutz, zur Erhaltung und Wiederherstellung von Landschaften, die z. B. eine besondere Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und für die Erholung des Menschen haben. Sie zeichnen sich durch ihre Vielfalt, Eigenart und Schönheit aus. In LSG können in der Regel wirtschaftliche Nutzungen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Artensterben – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/artensterben/

Bedeutung Durch das Wirken des Menschen verschwinden in jedem Jahr hunderte Tier- und Pflanzenarten: Sie haben nicht mehr genug Raum zum Leben, werden von durch den Menschen eingeschleppte andere Arten verdrängt oder so lange gesammelt oder gejagt, bis nichts mehr übrig ist. Auch Klimaveränderungen und die Umweltverschmutzung tragen zu ihrem Verschwinden bei. Dass so viele… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Bedeutung Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz: BNE) ist ein Bildungskonzept, das auf der Agenda 21 basiert und das Ziel verfolgt, weltweit den Bewusstseinsprozess für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Außerdem soll eine höhere Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, z. B. in politischen Prozessen, erreicht und Probleme der ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung im Zusammenhang behandelt… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Winterruhe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/winterruhe/

Bedeutung Winterruhe ist die Strategie einiger Säugetiere, um bei ungünstigen Außenbedingungen wie Kälte den eigenen Energiebedarf einzuschränken. In der Winterruhe wird die Körpertemperatur, im Gegensatz zum Winterschlaf, nicht deutlich gesenkt, aber  die Herzschlagfrequenz verringert. Winterruhe haltende Tiere wachen mehrmals im Winter auf, um Beute zu suchen, Vorräte zu sammeln oder von gesammelten Vorräten zu fressen.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltnaturschutzunion – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weltnaturschutzunion/

Bedeutung Die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources, World Conservation Union (kurz: IUCN), auf deutsch die Weltnaturschutzunion ist eine internationale Naturschutzorganisation, bestehend aus Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen. Die IUCN setzt sich z. B. durch die Entwicklung von Strategien, Programmen und Aktionsplänen für den weltweiten Naturschutz und die nachhaltige Sicherung der natürlichen Ressourcen ein.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Symbiose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/symbiose/

Bedeutung Symbiose bezeichnet das Zusammenleben von verschiedenen Organismen, aus dem jeder Organismus für sich selbst Vorteile ziehen kann. Im Gegensatz dazu steht der Parasitismus. Ein Beispiel für die Symbiose ist im Tropischen Regenwald zu finden: Kleine Pilze, die Mykorrhiza, setzen sich an die Wurzeln von Pflanzen und filtern für diese Nähr- und Mineralstoffe aus dem… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden