Dein Suchergebnis zum Thema: Farne

Meintest du farbe?

Badischer Riesenregenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/badischer-riesenregenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Badische Riesenregenwurm ist ein Ringelwurm aus der Familie der Regenwürmer. Er hat im Ruhezustand einnLänge von 30 bis 34 cm, ausgestreckt bis zu 60 cm. Er erreicht ein Gewicht von 25 bis 32 Gramm. Die Anzahl der Körpersegmente (Kärperteile) beträgt 190 bis 210. Das vordere Körperdrittel ist dunkelviolett bis dunkelrotbraun,… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänseblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensebluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gänseblümchen hat ein kegelförmiges, hohles Blütenkörbchen mit gelben Röhrenblüten in der Mitte und weißen, oft rosa angelaufenen Zungenblüten außen, die eine Blattrosette bilden. Diese kann einen Durchmesser von 1-3 cm haben. Der Blütenstiel und die Blätter sind leicht behaart. Die spatelförmigen Blätter bilden dicht am Boden ebenfalls eine Rosette. Wo… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fluss-Greiskraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fluss-greiskraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fluss-Greiskraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu der Familie der Korbblütler. Sie wächst bis in eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Die Laubblätter sind lang und unbehaart. Sie sind etwa fünfmal so lang wie breit. An den Rändern der Blätter sind kleine Zähne, die in Richung Blattspitze gebogen… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtshelferkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geburtshelferkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Geburtshelferkröte wird bis zu 5,5 cm groß und ist somit eine relativ kleine Art. Weibchen können etwas größer als Männchen werden. Die Oberseite ist gelblich- bis bräunlichgrau mit dunkleren Flecken. Der Bauch ist hellgrau ohne Flecken. Die Pupille ist leicht schlitzförmig und verläuft senkrecht. Wo lebt die Geburtshelferkröte? Die Geburtshelferkröte… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heide-Grashüpfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heide-grashuepfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Heide-Grashüpfer gehört zur Familie der Feldheuschrecken. Das Männchen wird knapp zwei Zentimeter lang,  das Weibchen wird etwas größer. Der Heide-Grashüpfer ist grün mit bunten Kontrasten gefärbt. Kurz hinter der Flügelmitte ist ein schräger weißer Fleck. Der Körper ist grün-rot gestreift. Die Männchen haben eine viel affälligere Färbung als die Weibchen.… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorkäferzikade – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorkaeferzikade/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moorkäferzikade ist eine Zikadenart. Sie wird 2,7 bis 4,7 Millimeter lang. Die Flügel sind strohfarben bis weißlich, mit orangefarbenen Streifen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich. Beim Männchen sind die Flügelseiten und die Körperunterseite schwarz gefärbt. Außerdem sind sie deutlich kleiner als die Weibchen. Die Männchen haben unterschiedliche Kopfformen, die je… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Dreizack – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-dreizack/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sumpf-Dreizack ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Dreizackgewächsen. Er wird 5 bis 50 Zentimeter hoch. Der Stängel hat keine Zweige und ist ungefähr 1 Millimeter dick. Um ihn herum wachsen die Bläter. Diese sind bis zu 2 Millimeter breit und wachsen schräg nach oben. Die Früchte sind keulenförmig… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnentau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Charakteristisch für das Rotkehlchen ist seine orange-rote Kehle im Kontrast zu seiner braunen Oberseite. Das Rotkehlchen ist etwa genauso groß wie ein Haussperling, nämlich 14cm. Es hat einen sehr rundlichen Körper, wiegt aber trotzdem nur 15 bis 20 Gramm (zum Vergleich: zwei 2€-Münzen wiegen 17 Gramm). Wo lebt das Rotkehlchen? Das… Weiterlesen »
Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden