Afrika-Junior Tiere und Pflanzen https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gabun/tierwelt.html
Default description goes here
Hier gedeihen Palmen, Kletterpflanzen und Farne.
Meintest du farbe?
Default description goes here
Hier gedeihen Palmen, Kletterpflanzen und Farne.
Default description goes here
In der tropischen Zone wachsen Akazien, Lobelien, Farne und Flechten, Olivenbäume
Am Ende der Trias waren die Dinosourier nahezu ausgestorben. Doch bald erwachte wieder neues Leben auf dem Planeten. Vor 200 bis 165 Millionen Jahren hatte sich Afrika als eigener Kontinent abgespalten. In dieser Periode, man nennt sie die Jurazeit, entwickelten sich in Afrika einige der größten Dinosaurier aller Zeiten.
Farne, Schachtelhalme und Nadelgehölze bedeckten das Land.
Gabun ist ein Land in Zentralafrika. Die Hauptstadt von Gabun ist Libreville, eine Hafenstadt am Golf von Guinea. Gabun liegt am Aequator. Gabun besitzt tropische Regenwaelder, in denen Pygmaeenvoelker leben.
Auf dem Foto unten siehst du verschiedene Palmenarten, Farne, tropische Bäume und
Der afrikanische Regenwaldgürtel hat sich rund um den Äquator gebildet. Das größte Regenwaldgebiet liegt im Kongobecken.
Hier gedeihen Gräser, Moose und Farne, die den Lebensraum für Insekten und Kleintiere
Madagaskar liegt vor der Küste von Mosmabik im Indischen Ozean und ist der zweitgrößte Inselstaat der Welt. Die Hauptstadt Antananarivo liegt in der Mitte von Madagaskar. Die Insel ist bekannt als Gewuerzinsel, denn hier gibt es zahlreiche Gewürzplantagen. Nur auf Madagaskar findet man Lemuren und andere Halbaffen.
Im Norden liegt der Berg Montagne d’Ambre mit einem Wald aus Farnen, Palmen und anderen