Rad – Klexikon – das Kinderlexikon
https://klexikon.zum.de/wiki/RadDas Fahrrad, das oft auch kurz Rad genannt wird, gibt es erst seit dem 19.
Das Fahrrad, das oft auch kurz Rad genannt wird, gibt es erst seit dem 19.
Meist sind das Räder, wie zum Beispiel beim Fahrrad.
auf MiniKlexikon.de Polizei Aus Klexikon – das Kinderlexikon Polizisten auf dem Fahrrad
Am Fahrrad gibt es eine solche Welle, an der sind die Pedale befestigt.
Viele Erfindungen stammen aus Deutschland, wie das Fahrrad und das Auto.
Wer zum Beispiel nicht weiß, wie man an seinem Fahrrad einen Plattfuß flicken kann
Die braucht man zum Beispiel für jedes Auto, Motorrad oder Fahrrad.
Maschine kann aus der Drehkraft Elektrizität gewinnen, ähnlich wie der Dynamo am Fahrrad
So schnell ist ungefähr ein Fahrrad.
Beim Fahrrad ist es ganz ähnlich. Dort liefert der Dynamo die Kraft.