Über uns: Alexandra Erler – Kinderuniversität Bern https://www.kinderuni.unibe.ch/ueber_uns/personen/erler_alexandra/
Anmeldung FAQ Kinder fragen Über uns Portal UniBE Suchen Suchen Suchen Alexandra Erler
Meintest du eulen?
Anmeldung FAQ Kinder fragen Über uns Portal UniBE Suchen Suchen Suchen Alexandra Erler
Die Bäume am Ufer sind die Feuchte-typischen Erlen und Weiden, aber auch Birken wurden gesichtet, weiter
Die Mistel kommt vor allem im Winter gut zur Geltung. Ihre Beeren sind passend zur Weihnachtszeit reif und versorgen damit viele heimische Vogelarten.
Ist der Baum nicht „mistelfest“ – wie es etwa Buchen, Erlen oder Eschen sind – dringt der keimende Samen
Badefreund*innen, Familie und Sportangler*innen tummeln sich gerne am Bultensee im Ortsteil Tenever in Bremen.
Überhängende Weidegehölze, Erlen und Röhricht tauchen das Ufergebiet rund um den See in erholsames grün
Die Bucher Waldflächen sind Teil des Naturparks Barnim. Buch ist von klassischem Hochwald umgeben, der etwa 250 Hektar groß ist. Daran schließt sich das weiträumige Gebiet der 1984 sti…
Von hier sind auch die seit einigen Jahren sowohl im Schilf als auch auf den Erlen am Nordufer brütenden
Verfolgen Sie die Entwicklung des mittleren Paderquellgebietes – Fische, Quellen, Luftbilder und noch vieles mehr!
Im Umfeld kamen zuletzt auch vermehrt Erlen auf, die jedoch typische Elemente naturnaher Gewässer darstellen
Alnus
Alpen-Erle – Grau-Erle – Eller – Schwarz-Erle Familie: Birkengewächse (Betulaceae) Gattung: Erlen
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Erlen und Weiden zur Holzgewinnung Schilf, Seggen, Rohrkolben als Baustoff bzw.
Die Bildungssenatorin will die Ausgabe und Erl‰uterung der Selbsttests f¸r den Wechselunterricht f¸r
(Foto: Julius Erler) Ich denk mal, die Welt muss ich euch nicht erklären, oder?
(Foto: Julius Erler) Ich denk mal, die Welt muss ich euch nicht erklären, oder?