Dein Suchergebnis zum Thema: Erlen

Meintest du eulen?

klassewasser.de Verlandung eines Sees – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6131.php

Erfahre, wie aus einem See neues Land entstehen kann.
Im dritten Schritt schließlich siedeln sich auch Bäume an, wie Erlen, Kiefern und Birken.

klassewasser.de Zonierung des Gewässers - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6148.php

Erfahre, welche unterschiedlichen Zonen und Schichten ein Gewässer hat.
Lebewesen in den einzelnen Zonen Bruchwaldzone: Erlen, Weiden, Seggen, Schwertlilien Röhrichtzone: Graureiher

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was sind Auen? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/was-sind-auen.html

Im Seitenarm des Flusses taucht ein Eisvogel nach Nahrung, auf Kiesbänken wachsen Pionierpflanzen und im nahe gelegenen Tümpel surren Libellen und Steckmücken: Auen sind lebendig und ständig im Wandel, da Überschwemmungen diese Landschaften immer wieder verändern.
entfernt wachsen Weichholzauen, die seltener überschwemmt werden, sodass Pioniergehölze wie Weiden oder Erlen

Was sind Auen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/was-sind-auen.html

Im Seitenarm des Flusses taucht ein Eisvogel nach Nahrung, auf Kiesbänken wachsen Pionierpflanzen und im nahe gelegenen Tümpel surren Libellen und Steckmücken: Auen sind lebendig und ständig im Wandel, da Überschwemmungen diese Landschaften immer wieder verändern.
entfernt wachsen Weichholzauen, die seltener überschwemmt werden, sodass Pioniergehölze wie Weiden oder Erlen

Wie sorgen Pflanzen und Pilze dafür, dass Hänge nicht rutschen? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/wie-sorgen-pflanzen-und-pilze-dafuer-dass-haenge-nicht-rutschen.html

Unwetter mit Hangrutschen führen in der Schweiz immer wieder zu grossen Schäden. Was tun, damit karge Hänge wieder stabil werden?
Weiden und Erlen haben sich bewährt, aber auch Birke, Hasel, Liguster oder Pappel werden verwendet, je

Wie sorgen Pflanzen und Pilze dafür, dass Hänge nicht rutschen? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/mit-naturgefahren-leben/wie-sorgen-pflanzen-und-pilze-dafuer-dass-haenge-nicht-rutschen.html

Unwetter mit Hangrutschen führen in der Schweiz immer wieder zu grossen Schäden. Was tun, damit karge Hänge wieder stabil werden?
Weiden und Erlen haben sich bewährt, aber auch Birke, Hasel, Liguster oder Pappel werden verwendet, je

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Biber – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-biber-100.html

Biber sind richtige Landschafts-Architekten: Sie bauen Burgen und Dämme, stauen Bäche und fällen Bäume.
Sie mögen vor allem Bäche und Seen, die von Auwäldern, in denen Weiden, Pappeln, Espen, Birken und Erlen

Steckbrief: Wisent - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-wisent-100.html

Wisente sind die größten und schwersten Landsäugetiere Europas. Sie können bis zu zwei Meter hoch und 1000 Kilogramm schwer werden.
Zu ihren Lieblingspflanzen gehören Weiden, Espen, Erlen, Sträucher wie Himbeere, Heidel- und Brombeere

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Parks, Wald und Moor in Bremen – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/bremen/bundesland-landschaften/parks-wald-und-moor-in-bremen/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Hier wachsen Erlen und Birken.

Pflanzen - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/daten-fakten/tiere-pflanzen/pflanzen/

Was wächst in Spanien? Was wächst auf den Kanaren?
Außerdem kommen Stechpalmen, Kastanien, Erlen, Eiben, Birken und Ebereschen vor, ebenso Platanen.

Pflanzen im Harz - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/pflanzen-im-harz/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Auch Erlen und Eschen kann man hier finden.

Tiere & Pflanzen - Belarus | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belarus/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Finde heraus, welches Tier hier durch den weißrussischen Bialowieza-Wald springt!
Man findet viele Kiefern, Birken, Fichten und Erlen, im Süden auch vermehrt Ahorn, Eichen, Buchen und

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erle

http://www.rittershofer.com/html/erle.html

Die Erlen (Alnus) gehören zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

Tanne

http://www.rittershofer.com/html/tanne.html

Das historische Amsterdam steht im Wesentlichen auf Pfahlgründungen aus Eiche, Erle und Tanne.

Baumarten

http://www.rittershofer.com/html/baumarten.html

Schwarz-Pappel – Populus nigra 2005 Rosskastanie – Aesculus hippocastanum 2004 Weisstanne – Abies alba 2003 Schwarz-Erle

Nur Seiten von www.rittershofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelstimmenwanderung – Urdenbach – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/vogelstimmenwanderung-urdenbach-328/

geht es entlang des Urdenbacher Altrheins durch alte Pappelwälder und kleine Gewässer mit Weiden und Erlen
geht es entlang des Urdenbacher Altrheins durch alte Pappelwälder und kleine Gewässer mit Weiden und Erlen

Wanderung Romberg – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/events/romberg/

Bei dieser leichten Wanderung über Waldwege kommen wir auch zu einem Stück Erlen bruchwald, das seit
Bei dieser leichten Wanderung über Waldwege kommen wir auch zu einem Stück Erlen bruchwald, das seit

Schwarzerle – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/pflanzen/baeume/schwarzerle/

Die alte Legende, dass Erlen bluten, wenn man sie fällt, entstand vermutlich dadurch, dass die SchnittflÃ

Biber – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/saeugetiere/biber/

Erlen gepflanzt und lässt dem Biber seinen Platz, dann kommt es wesentlich seltener zu Problemen zwischen

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_landschaft.html

Baumarten bestehen, die längere Überflutungen überstehen können, sogenannte »Weichhölzer« wie Weiden, Erlen

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_landschaft.html

elf Arten bestehen, und zwar aus Fichte, Kiefer, Rotbuche, Traubeneiche, Stieleiche, Birke, Esche, Erle

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_tiere.html

Die erwachsenen Tiere sind angewiesen auf Kätzchen-tragende Baum- und Straucharten wie Hasel, Erle, Birke

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden