Gänsesäger – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/gaensevoegel/tauchenten-meerenten-und-saeger/gaensesaeger-mergus-merganser
Dollinger, Zoo Office Bern Gänsesäger (Mergus merganser), Erpel im Tierpark Lange Erlen
Meintest du eulen?
Dollinger, Zoo Office Bern Gänsesäger (Mergus merganser), Erpel im Tierpark Lange Erlen
Gallopavo meleagridis) und Weißwedelhirschen (Odocoileus virginianus) im Tierpark Lange Erlen
Office Bern Gehege für Diepholzer Gänse (Anser anser f. dom.) im Tierpark Lange Erlen
Zwergmaus (Micromys minutus) im Tierpark Lange Erlen, Basel © Peter Dollinger, Zoo
nicht-brütend Rotkehlchen (Erithacus rubecula), wildlebend im Tierpark Lange Erlen
Hauptnahrung sind Baumsamen, insbesondere von Fichten, Erlen und Birken, während
Gossau, Langenberg, Lange Erlen und Le Vaud dasselbe gilt [2; 3].
Indische Rosskastanien (Aesculus indica), Echte Walnuss (Juglans regia), Nepal-Erlen
Terrarien für einheimische Amphibien und Reptilien im Tierpark Lange Erlen, Basel
Heide das Landschaftsbild prägen und an sonnenexponierten Südhängen vereinzelt Erlen